18.02.2022

Neue Podcasts zur Handelslogistik mit Prof. Dr. Christoph Tripp

Logistik-Outsourcing: „Wie in einer Ehe“. Für Online-Händler ist es mit der Logistik ein bisschen wie mit dem Payment: Alle wissen, dass Lagerung, Versand und Retourenprozess für ein erfolgreiches Geschäft funktionieren müssen, genau wie die Sache mit der Bezahlung natürlich irgendwie funktionieren muss, aber viele haben gar keine Lust, sich eingehend mit damit zu beschäftigen. Logistikprozesse sind aufwendig, fehleranfällig und ganz vorn dabei, wenn es um Kundenbeschwerden geht.

Stellt sich die Frage: Make or buy? Also selber machen oder auslagern? Das Outsourcing verschiedener Prozesse hat viele Vorteile, ist aber freilich auch mit Risiken verbunden. Prof. Dr. Christoph Tripp von der TH Nürnberg ist Experte für Distributions- und Handelslogistik und weiß, wovon er spricht, wenn er sagt: „Logistik-Outsourcing ist wie eine Ehe.“ Was das heißt? Im Podcast gibt's die Antwort.

Im Podcast der Onlinehändler-News geht es um das Outsourcing logistischer Dienstleistungen im Onlinehandel.

https://www.onlinehaendler-news.de/e-commerce-trends/logistik/136028-logistik-outsourcing-wie-in-einer-ehe-ohn-podcast

https://www.youtube.com/watch?v=9veMkdKaLSg

 

Im bei Logistikern sehr beliebten Podcast "Irgendwas mit Logistik" diskutiert Prof. Tripp gemeinsam mit Christoph Mangelmanns von der Fiege Group über die Herausforderungen der Omnichannel-Logistik. In diesem Interview teilen Christoph Tripp, Professor für Distributions- und Handelslogistik an der Technischen Hochschule Nürnberg, und Christoph Mangelmans von Fiege, Managing Director der Business-Unit Omni-Channel Retail, ihr Gedanken zum Thema Omni-Channel.

https://open.spotify.com/episode/7dI0ZKVBVyJa0vS4Hkc5HR

Zurück
Anfahrt