15.11.2021

Besuch des CNA Logistik Forums 2021 durch die BW-Masterstudierenden von Prof. Dr. Stefanie Müller

Dass die Logistik innerhalb unserer Wirtschaft eine buchstäblich „tragende“ Rolle einnimmt, ist nicht erst seit der Corona-Krise bekannt. Die Sorge um die Lieferketten zu Beginn der Krise wie auch das aktuelle Stocken in der globalen Logistik, das weltweit zu einem Mangel an vielen Waren und Rohstoffen führt, haben in aller Deutlichkeit gezeigt, wie anfällig gegen Störereignisse unsere modernen Supply Chains oftmals sind.

Vor diesem Hintergrund befasste sich das CNA Logistik Forum 2021 mit der Frage, wie Logistik nachhaltig und resilient gestaltet werden kann. Das Forum fand am 15. November 2021 in der Meistersingerhalle in Nürnberg statt – unter strenger Einhaltung der Auflagen des Gesundheitsschutzes und mit deutlich geringerer Teilnehmerzahl als bei den letzten Durchführungen 2019 und 2017. Die TH Nürnberg war dabei: mit acht Studierenden des Masterstudiengangs Betriebwirtschaft (Vertiefungsrichtung Logistik, Einkauf und Supply Chain Management) nahm Prof. Dr. Stefanie Müller am Forum teil.

Vertreter aus Praxis, Wissenschaft und Politik diskutierten über Themen wie Verkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene, alternative Antriebe, die Rolle der Häfen oder die Anwendung von Data Analytics in der Logistik. Einen etwas anderen Blick auf die Logistik gab im Abschlussvortrag ein Vertreter der Bundeswehr, der über die Logistik als Kernfunktion im militärischen Nachschub berichtete.

An diesem Tag hat sich wieder einmal gezeigt: Die Logistik bleibt ein Feld spannender Herausforderungen – auch für Nachwuchskräfte, die in das Berufsfeld der Logistik einsteigen wollen.

Zurück
Anfahrt