08.01.2020

Prof. Dr. Kai Nobach hält Vortrag auf dem Netzwerktag des zentralen Projektmanagements des IT-Systemhauses der Bundesagentur für Arbeit

Am 8. Januar 2020 fand in der Führungsakademie der Bundesagentur für Arbeit im NürBAnum der Netzwerktag des zentralen Projektmanagements (ZPM) des IT-Systemhauses der Bundesagentur für Arbeit (BA) statt.

Auf Einladung des ZPM hielt Prof. Dr. Kai Nobach von der Fakultät Betriebswirtschaft der Technischen Hochschule Nürnberg einen Vortrag zum „Risikomanagement in Großprojekten“. In seinem Vortrag beschäftigte er sich einleitend mit der Bedeutung des Risikomanagements für die Abwicklung von Großprojekten und den Erfolgsfaktoren bei der Identifizierung, Bewertung und Steuerung von Projektrisiken. Anschließend gab er einen Einblick in die Rolle und Aufgaben eines Risikomanagers am Beispiel des Großprojektes CashBA, mit dem bundesweit ein neues und innovatives Barzahlungsverfahren für Leistungsempfänger der BA konzipiert und eingeführt wurde. Anhand des Projektbeispiels zeigte Prof. Dr. Kai Nobach zudem auf, wie zentrale Methoden und Best-Practice-Standards des Risikomanagements erfolgreich zur Analyse, Steuerung, Dokumentation und Berichterstattung von Projektrisiken eingesetzt werden können.

Zurück
Anfahrt