Mi Casa Es Tu Casa - das Familien-Patenschaftsprogramm der Ohm

Das Projekt „Mi Casa Es Tu Casa – Zu Gast bei Freunden“ bietet internationalen Studierenden der Ohm die Möglichkeit, Mitarbeitende der Hochschule und deren Familien kennen zu lernen.

In jedem Semester knüpft das International Office der Ohm Kontakte zwischen internationalen Studierenden und Angehörigen der Ohm. Bei verschiedenen Veranstaltungen lernen sich Familien und Studierende kennen, vereinbaren private Treffen und tauschen sich aus. Viele Familien unternehmen während des Semesters gemeinsame Ausflüge in die Region, kochen gemeinsam oder besuchen z.B. kulturelle Veranstaltungen.

Informationen für Gastfamilien

Internationale Studierende sollen sich während ihres Aufenthaltes in Nürnberg willkommen fühlen und mit einem positiven, gastfreundlichen Bild von Deutschland nach Hause zurückkehren. Damit die Studierenden neben ihrem Studium an der Ohm auch Einblicke in das Leben und die Kultur in Deutschland erhalten können, sucht das International Office immer interessierte Mitarbeitenden der Ohm, die Interesse am interkulturellen Austausch und gelegentlichen Treffen haben.

Ziele des Projekts

Durch das Projekt möchten wir einerseits die Studierenden besser integrieren und andererseits Mitarbeitenden der Ohm die Möglichkeit zum interkulturellen Austausch bieten. Die Kommunikation stellt kein Hindernis dar, da die Studierenden gut Englisch sprechen und meist auch über Grundkenntnisse in Deutsch verfügen.

Ablauf

Nach der Bewerbung erhalten alle Teilnehmer die Kontaktdaten ihres "Matching-Partners" und können direkt Kontakt zueinander aufnehmen. Die Gestaltung der Treffen ist völlig flexibel – ein gemeinsames Kochen zuhause, ein Ausflug in die Fränkische, ein Spaziergang durch die Nürnberger Altstadt… Es gibt keine zeitlichen Vorgaben –  ob einmal in der Woche, einmal im Monat oder auch nur einmal im Semester, ganz wie es sich ergibt und gewünscht ist.  

Informationen für Studierende

Sie sind neu in Nürnberg und an der Hochschule? Sie haben Interesse, die Menschen und Kulturen kennenzulernen und einen Einblick in das „typisch deutsche“ Leben zu erhalten? Wenn Sie Interesse am interkulturellen Austausch haben und aufgeschlossen sind, melden Sie sich bei uns und werden Teil unseres Projektes, wir freuen uns auf Sie!

Das Angebot richtet sich hauptsächlich an Austausch- und reguläre internationale Studierende der Ohm, wir freuen uns aber über alle Bewerbungen und berücksichtigen diese je nach Verfügbarkeit.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist jederzeit möglich, die Zuteilung findet jedoch immer zum Semesterstart statt.

Bewerbungsformular für Studierende

Bewerbungsformular für Mitarbeitende

Kontakt