Die Servicestelle Transfer wurde 2023 als zentrale Einrichtung der Hochschule geschaffen, um den Transfer der Ohm weiter auszubauen und zu stärken. Dazu zählen die Umsetzung der Hightech Agenda, Maßnahmen des Hochschulvertrags mit dem Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst sowie Handlungsfelder der Transferstrategie. Im Fokus stehen der Austausch und die Zusammenarbeit mit Wirtschaft, Kultur, gemeinnützigen Einrichtungen, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft.

Leistungen der Servicestelle Transfer:

  • Projektplattform für öffentliche Förderprogramme in Zusammenarbeit mit Fakultäten und Instituten
  • Transferberatung und Dienstleistungen
  • Wissenschaftskommunikation, Video- und Medienproduktion
  • Veranstaltungsmanagement, Konzeption und Durchführung
  • Organisation wissenschaftlicher Konferenzen
  • Evaluation und Studien

Die Servicestelle begleitet Transferaktivitäten der Hochschule und unterstützt Forschende bei Veranstaltungen und Kooperationen. Ihr Team verfügt über umfassende Erfahrung mit unterschiedlichen Formaten – von Kreativ-Workshops und Hackathons über Science Slams bis zu Fachkonferenzen.

Bis zum Umzug 2025 ins Ohm Innovation Center ist die Servicestelle im LEONARDO Zentrum angesiedelt

Kontakt

Name Kontakt
Monika Hegner Monika Hegner
M.A.