01.05.2024

EVP - Entwicklung hochdrehender Verdichter für Wasserstoffantriebe

Ziel ist die Entwicklung leichter, effizienter Luftverdichter für wasserstoffbaasierte Fahrzeuge, wobei die anwendungsspezifische Verbesserung in elektromagnetischer Auslegung, thermischer Belastung und Mechanik erreicht werden soll.

Projektdaten

Laufzeit 01.05.2024 - 30.04.2025
Forschungsschwerpunkt Nachhaltigkeit
Projektleitung Prof. Dr. Johannes Germishuizen
Fakultät Elektrotechnik Feinwerktechnik Informationstechnik (efi)
Projektpartner -
Fördergeber STAEDTLER Stiftung

Beschreibung

Das Forschungsvorhaben fokussiert auf die Optimierung hochdrehender Verdichter für Wasserstoffantriebe. Die Forschung strebt innovative Lösungen an, um die Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit von wasserstoffbasierten Antriebsystemen weiter zu steigern. Das Forschungsvorhaben baut auf vorliegende Simulationen zu elektromagnetischen, thermischen und mechanischen Lastfällen auf.
Durch die praxisnahe Integration der Ergebnisse in bestehende Entwicklungsarbeiten wird ein direkter Beitrag zur Fortentwicklung moderner Moblilitätslösungen geleistet.

Zurück