Seite 1 von 2.

Coverbild zum Projekt "EnAM: Maßgeschneiderte künstliche Minerale - ein Werkzeug zum Recycling von kritischen Elementen" (Bild zeigt eine Rührwerkskugelmühle)

EnAM: Maßgeschneiderte künstliche Minerale - ein Werkzeug zum Recycling von kritischen Elementen

Wechselwirkungen zwischen Beanspruchungsbedingungen, Struktur künstlicher Mineralien und deren Formulierung in der nassen Zerkleinerung und Trennung

Coverbild zum Projekt "Carbon4Bac - Nutzung des Treibhausgases Kohlendioxid als Rohstoff für bakterielle Bioprozesse" (Acht Kolben mit Flüssigkeiten drin, die von Links nach Rechts dunkler werden in der Farbe)

Carbon4Bac - Nutzung des Treibhausgases Kohlendioxid als Rohstoff für bakterielle Bioprozesse

In dem Projekt soll die Nutzung von Kohlendioxid als Substrat für Bioprozesse mit Bakterien untersucht werden

Coverbild zum Projekt "IMPCELL" (Schaubild der Funktionsweise des Projekts in einem LKW)

IMPCELL

Nutzung der lmpedanzanalyse als Diagnosemethode im Betrieb von Brennstoffzellensystemen

Coverbild zum Projekt "EVP - Entwicklung hochdrehender Verdichter für Wasserstoffantriebe"(Logo der Staedler Stiftung)

EVP - Entwicklung hochdrehender Verdichter für Wasserstoffantriebe

Ziel ist die Entwicklung leichter, effizienter Luftverdichter für wasserstoffbaasierte Fahrzeuge, wobei die anwendungsspezifische Verbesserung in elektromagnetischer Auslegung, thermischer Belastung…

Coverbild zum Projekt "PhotoCarbFlow - Kontinuierliche Herstellung von neuen Hochleistungschemikalien aus nachwachsenden Rohstoffen und Kohlendioxid mit Sonnenlicht" (Laborbild mit einer Gasflasche, Zylinderkolben und Halterungen)

PhotoCarbFlow - Kontinuierliche Herstellung von neuen Hochleistungschemikalien aus nachwachsenden Rohstoffen und Kohlendioxid mit Sonnenlicht

Das Projekt soll nach dem Vorbild der natürlichen Photosynthese einen Beitrag der chemischen Produkt- und Methodenentwicklung zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und der Nutzung von…

Coverbild zum Projekt "Fettdegradation"

Fettdegradation

Einfluss der Fettdegradation durch thermo-oxidative Alterung auf die Schmierung von Gleitanwendungen mit langem Hub

PlusEQ-Net II

Netzneutrales Wohn- und Geschäftshaus in Geretsried - Monitoringphase

SHIELD - Sichere heimische (Bio-)Lebensmittel durch sensorische Detektionsverfahren (Teilprojekt)

Einfache und schnelle Analyse von Lebensmittelrohwaren bei der Warenannahme mit neuartigen Detektionsverfahren

KNW-Opt

Kalte Nahwärme mit oberflächennahesten Großflächenkollektoren in Bad Nauheim

Novel ReAP - Novel Food Deveolopment: Re-configuring Food Supply Chains using Alternative Protein Sources

Entwicklung neuartiger Lebensmittel auf Basis alternativer Proteinquellen und Neugestaltung der Lebensmittel-Lieferketten

Seite 1 von 2.