Coverbild zum Projekt "EVP - Entwicklung hochdrehender Verdichter für Wasserstoffantriebe"(Logo der Staedler Stiftung)

EVP - Entwicklung hochdrehender Verdichter für Wasserstoffantriebe

Ziel ist die Entwicklung leichter, effizienter Luftverdichter für wasserstoffbaasierte Fahrzeuge, wobei die anwendungsspezifische Verbesserung in elektromagnetischer Auslegung, thermischer Belastung…

PlusEQ-Net II

Netzneutrales Wohn- und Geschäftshaus in Geretsried - Monitoringphase

SHIELD - Sichere heimische (Bio-)Lebensmittel durch sensorische Detektionsverfahren (Teilprojekt)

Einfache und schnelle Analyse von Lebensmittelrohwaren bei der Warenannahme mit neuartigen Detektionsverfahren

Novel ReAP - Novel Food Deveolopment: Re-configuring Food Supply Chains using Alternative Protein Sources

Entwicklung neuartiger Lebensmittel auf Basis alternativer Proteinquellen und Neugestaltung der Lebensmittel-Lieferketten

RangierTerminal4.0

Erprobung einer automatisierten Rangierlokomotive im Jadeweserport mit dem Ziel einer Optimierung des Energiebedarfs

BiFIRE

Charakterisierung und Optimierung des Laserdurchstrahlschweissprozesses mit zwei Wellenlängen

Betonverbundstoff

Entwicklung eines neuartigen Betonverbundbaustoffs mit Latentwärmespeichervermögen zur Klimawärmeregulierung im Bauwesen

NHK - Nachhaltigkeitskommunikation in der Metropolregion

Analyse der Nachhaltigkeitskommunikation in der Metropolregion Nürnberg unter Berücksichtigung politischer, ökonomischer sowie der Akteure aus Zivilgesellschaft und Medien

Bio-Polymere

Biobasierte Herstellung des biologisch abbaubaren Bio-Kunststoffes Polybuttersäure

BauKera

Produktgestaltung mit Sekundär-Rohstoffen in der Baustoff- und Keramik-Industrie