Seite 1 von 2.

Coverbild zum Projekt "Nanolithographie-System für Integrierte Photonik und Optische Quantentechnologien"

Nanolithographie-System für Integrierte Photonik und Optische Quantentechnologien

Additive Fertigung von Mikrooptiken und Photonischer Interfaces mittels Mehrphotonen-Lithographie

Coverbild zum Projekt "EEPP - Ersatz von Ewigkeitschemikalien in protonenleitenden Membranen für PEM-Brenstoffzellen" (Erlenmeyerkolben mit Chemikalien drin)

EEPP - Ersatz von Ewigkeitschemikalien in protonenleitenden Membranen für PEM-Brenstoffzellen

Das Ziel des beantragten Vorhabens ist es, protonenleitende Membranen für Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen herzustellen, die auf problematische Ewigkeitschemikalien verzichten.

Coverbild zum Projekt "BZ_Stapel" (E-Auto an einer Hydrogen Fuelling Station)

Wasserstofftechnologien

Referenzsystem mit generischem BZ-Stapel

Coverbild zum Projekt "CeReSis - Chemisches Recycling von Silicon-Dichtstoff-Systemen (FH-Kooperativ 2023)"

CeReSis (FH-Kooperativ 2023)

Chemisches Recycling von Silicon-Dichtstoff-Systemen (FH-Kooperativ 2023)

Coverbild zum Projekt "BELLU" (Technisches Blockschaltbild)

BELLU

Bordnetze in der elektrischen Luftfahrt

Coverbild zum Projekt "FutureStove - Vorentwicklung eines äußerst emissionsarmen Verbrennungssystems für Scheitholzkaminöfen" (Schematische Darstellung des Verbrennungssystems)

FutureStove - Vorentwicklung eines äußerst emissionsarmen Verbrennungssystems für Scheitholzkaminöfen

Kann die sehr saubere Verbrennungstechnologie von Holzpelletöfen mit automatischer Verbrennungssteuerung auf den sehr inhomogenen Brennstoff Scheitholz übertragen werden?

Coverbild zum Projekt "EVP - Entwicklung hochdrehender Verdichter für Wasserstoffantriebe"(Logo der Staedler Stiftung)

EVP - Entwicklung hochdrehender Verdichter für Wasserstoffantriebe

Ziel ist die Entwicklung leichter, effizienter Luftverdichter für wasserstoffbaasierte Fahrzeuge, wobei die anwendungsspezifische Verbesserung in elektromagnetischer Auslegung, thermischer Belastung…

KNW-Opt

Kalte Nahwärme mit oberflächennahesten Großflächenkollektoren in Bad Nauheim

Coverbild zum Projekt "IMPCELL" (Schaubild der Funktionsweise des Projekts in einem LKW)

IMPCELL

Nutzung der lmpedanzanalyse als Diagnosemethode im Betrieb von Brennstoffzellensystemen

Coverbild zum Projekt "InnoCap - Innovative Kapillarelektrolyse zur hocheffizienten Herstellung von grünem Wasserstoff"(Schaubild das die Erzeugung von grünem Wasserstoff darstellt)

InnoCap - Innovative Kapillarelektrolyse zur hocheffizienten Herstellung von grünem Wasserstoff

Entwicklung einer neuen, hocheffizienten Technologie für die Erzeugung von grünem Wasserstoff.

Seite 1 von 2.