• Besprechungsraum
  • MIRACL Tonstudio
  • Wasserbaulabor
  • Veranstaltungssaal
  • Drohnenhalle

Deutschlands größtes Hochschulforschungsgebäude

Das Ohm Innovation Center (OIC) ist das größte staatlich geförderte Forschungsgebäude einer Hochschule in Deutschland – ein Meilenstein für Wissenschaft und Innovation. Mit dem Ohm Innovation Center auf dem ehemaligen AEG-Gelände wird die räumliche Voraussetzung geschaffen, angewandte Forschung, Transfer und Innovationfähigkeit an der TH Nürnberg auf eine neue Ebene zu heben. Das architektonische Konzept ist so angelegt, dass Vernetzung, Kollaboration und Interaktion zwischen den Fachdisziplinen und mit Kooperationspartnern möglich werden. 

Forschung vernetzen, Innovation ermöglichen

Mit dem TechnologieCampus auf dem ehemaligen AEG-Gelände wird die räumliche Voraussetzung geschaffen, angewandte Forschung, Transfer und Innovationfähigkeit an der TH Nürnberg auf eine neue Ebene zu heben. Das architektonische Konzept ist so angelegt, dass Vernetzung, Kollaboration und Interaktion zwischen den Fachdisziplinen und mit Kooperationspartnern möglich werden.

Eckdaten

Standort: Auf AEG - ehemaliges Firmen-Gelände an der Fürther Straße

Adresse: Brucknerstraße 11, Nürnberg

Planungsphase: 2017 - 2021

Bauphase: 2022 - 2025

Nutzfläche: ca. 8.500 m²

Bauträger: MIB Coloured Fields GmbH

Architekturbüro: Steimle Architekten GmbH, Stuttgart

Forschende: ca. 110 Personen

Mitarbeitende: 40 Personen

Auf 6.605qm Nutzfläche werden in hochmodernen Laboren insgesamt 12 interdisziplinäre Forschungsgruppen und rund 110 engagierte Forschende Zukunft gestalten. Unterstützt von 40 Mitarbeitenden entsteht hier Spitzenforschung auf höchstem Niveau. 

4. Obergeschoss

3. Obergeschoss

2. Obergeschoss

1. Obergeschoss

Erdgeschoss