Anmeldung zum Workshop

Quantentechnologie-Forschung an der Ohm

im Rahmen des Abendprogramms der Langen Nacht der Wissenschaften,
am Samstag, 25.10.2025,
an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm.


  • Dauer: je 60 Min.
  • Geeignet für: Jugendliche & Erwachsene
  • Max. 20 Besucher

Anlässlich des von der UNESCO ausgerufenen "International Year of Quantum Science and Technology 2025" öffnen wir an der Ohm die Türen zu unseren Laboren für Optische Quantentechnologien, Lasertechnik und Photonik. Taucht ein in die faszinierende Welt der Quantentechnologien und erlebt Forschung hautnah!

Erfahrt, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler daran arbeiten, winzige Farbzentren in Diamanten zu erzeugen – Bausteine, die künftig als Qubits für Quantencomputer, ultrapräzise Sensoren oder Einzelphotonenquellen für die Quantenkryptographie dienen könnten.

Zum Auftakt erwartet euch ein kompakter, verständlicher Einführungsvortrag (ca. 20 Minuten), der euch die Grundlagen der Quantentechnologien näherbringt. Anschließend laden wir euch zu spannenden Einblicken in unsere Labore ein, wo ihr aktuelle Forschungsprojekte live erleben könnt.

Kommt vorbei und lasst euch von der Zukunft dieser Technologie begeistern. Wir freuen uns auf euren Besuch!

  • Die Anmeldung zum Workshop gilt nicht als Eintrittskarte zur Langen Nacht der Wissenschaften.
    Tickets können vorher online oder vor Ort an den jeweiligen Vorverkaufsstellen erworben können. → Zum Ticket-Shop
  • Für einen reibungslosen Ablauf, bitten wir Sie bereits 5 Minuten vor Workshopbeginn am Workshop-Raum (Keßlerplatz 12, KA.215) anwesend zu sein.
1

Angaben zum Teilnehmer

Workshop