11.06.2023

Wahre-Preise-Supermarkt auf dem 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg

In Nürnberg hat vom 07. bis 11. Juni der deutschlandweite Evangelische Kirchentag stattgefunden. Viele Menschen versammelten sich bei Veranstaltungen in der Innenstadt, in den Kirchen Nürnbergs und besuchten die Messe.

Der Wahre-Preise-Supermarkt des Studiengangs „Management in der Ökobranche“, unter der Leitung von Prof. Dr. Tobias Gauglers, war mit einem Supermarkt ähnlichen Stand in den Messehallen vertreten. Studierende durften mit vielen Interessent*innen ins Gespräch kommen, wenngleich das Thema „True Cost Accounting“ für einige Besucher*innen Neuland war. 

Der Aufbau stellt das Modell eines Einkaufsladens dar und veranschaulicht mit Hilfe von Preisschildern, wie hoch die externen Kosten der einzelnen Lebensmittel sind. Diesbezüglich sind Externalitäten die Kosten, welche aufgrund von Treibhausgasemissionen, Landnutzungsänderungen und durch weitere Faktoren entstehen, jedoch nicht vom Verursacher getragen werden, sondern Dritten aufgebürdet werden.

Am Messestand wurden die Preisaufschläge von Bio-Produkten mit den konventionell hergestellten Lebensmitteln verglichen. Es stellt sich in den hierbei durchgeführten Berechnungen heraus, dass der Aufschlag durch externe Kosten bei Bioprodukten meistens geringer ist als bei der konventionellen Alternative. Grund dafür sind mitunter höhere Emissionen und stärkere Landnutzungsänderungen.

Der Wahre-Preise-Supermarkt sollte den Besuchern sichtbar machen, wie die Natur und deren Leistungen bepreist werden und wie hoch externe Kosten bei einem Produkt in Wahrheit sind.

Der True Cost Accounting Stand war bereits auf der Biofach-Messe 2023 und den Ökofeldtagen vertreten. Er wird in den kommenden Monaten zudem auf Veranstaltungen im Raum Nürnberg zu finden sein. Weitere Informationen zu den Kirchentagen unter https://www.kirchentag.de/live

Zurück
Anfahrt