Studien- und Prüfungsordnungen (der Fakultäten)

Soweit es Änderungen zu der jeweiligen Studien- und Prüfungsordnung gibt, sind diese in einer nicht amtlichen zusammengefassten (= konsolidierten) Fassung abgebildet.
Die Originalsatzungen sind unter "Amtliche Bekanntmachungen" veröffentlicht.

 

Aktuelle Studien- und Prüfungsordnungen

SPO Studiengang Abschluss
SPO DSH Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerberinnen und Studienbewerber DSH-Zeugnis
B-AMP 2012    Angewandte Mathematik und Physik B.Sc.
M-AMP 2017 Angewandte Mathematik und Physik M.Sc.
B-TJ 2016 Technikjournalismus/Technik-PR B.A.

Archiv

SPO Studiengang Abschluss
B-TJ 2009 Technikjournalismus/Technik-PR B.A.

 

 

Aktuelle Studien- und Prüfungsordnungen

SPO Studiengang Abschluss
B-AC 2010 Angewandte Chemie                        B.Sc.                     
M-AC 2014 Angewandte Chemie M.Sc.

Archiv

SPO Studiengang Abschluss
B-AC 2007 Angewandte Chemie B.Sc.
D-AC 2003 Angewandte Chemie Dipl.-Ing. (FH)                                          
D-TC 1994 Angewandte Chemie Dipl.-Ing. (FH)
M-AC 2012 Angewandte Chemie M.Sc.

 

Aktuelle Studien- und Prüfungsordnungen

SPO besondere Qualifikationsvoraussetzung Studiengang Abschluss
B-AR 2011 Eignungsprüfung Architektur     B.A.
M-AR 2014     --- Architektur M.A.
M-AR 2023 --- Architektur M.A.

Archiv

SPO Studiengang Abschluss
B-AR 2005 Architektur B.A.
D-AR 1999 Architektur Dipl.-Ing. (FH)
M-AR 2010 Architektur M.A.                                                             
M-AR 2008 Architektur M.A.

 

Aktuelle Studien- und Prüfungsordnungen

SPO Studiengang Abschluss
B-BI 2010 Bauingenieurwesen B.Eng.
M-BI 2014 Internationales Bauwesen M.Eng.
M-BI 2021 Bauingenieurwesen M.Eng.
M-URB 2013 Urbane Mobilität (Verkehrsingenieurwesen) M.Eng.

Archiv

SPO Studiengang Abschluss
B-BI 2005 Bauingenieurwesen B.Eng.
D-BI 2001 Bauingenieurwesen Dipl.Ing. (FH)
M-BI 2011 Internationales Bauwesen       M.Eng.
M-BI 2010 Internationales Bauwesen M.Eng.
M-BI 2008 Internationales Bauwesen M.Eng.

 

Aktuelle Studien- und Prüfungsordnungen

SPO Studiengang Abschluss
B-BW 2016 Betriebswirtschaft B.A.
B-BIO 2016 Management in der Biobranche B.A.
B-ÖKO 2021 Management in der Ökobranche B.A.
B-IB 2013 (EDV-Nrn. 20131, 20132 und 20133) Internationale Betriebswirtschaft B.A.
B-IBT 2011(EDV-Nr. 20141) International Business and Technology                                             B.Eng.
M-BW 2017 Betriebswirtschaft M.A.
M-IFE 2012 International Finance and Economics M.Sc.
M-IMA 2011 International Marketing                       M.A.  
M-TAX 2015 Steuerberatung M.A.
M-WR 2013 Wirtschaftsrecht LL.M.                        

Archiv

SPO Studiengang Abschluss
B-BW 2012 Betriebswirtschaft B.A.
B-BW 2006 Betriebswirtschaft B.A.
D-BW 2001 Betriebswirtschaft Dipl.-Betriebsw. (FH)
B-IB 2013 (EDV-Nr. 20131) Internationale Betriebswirtschaft B.A.
B-IB 2010 Internationale Betriebswirtschaft                                      B.A.
B-IB 2005 Internationale Betriebswirtschaft B.A.
B-IB 2001 Internationale Betriebswirtschaft B.A.
M-BW 2012 Betriebswirtschaft M.A.
M-BW 2010 Betriebswirtschaft M.A.
M-BW 2007 Betriebswirtschaft M.A.
M-IB 2004 International Business M.B.A.
M-IFE 2009 International Finance and Economics M.Sc.
M-IMA 2009 International Marketing M.A.

 

 

 

Aktuelle Studien- und Prüfungsordnung

SPO besondere Qualifikationsvoraussetzung Studiengang Abschluss
B-DE 2016 Eignungsprüfung Design B.A.
B-DE 2022 Eignungsprüfung Design                        B.A.

Archiv

SPO Studiengang Abschluss
B-DE 2007 Design B.A.
D-KD 2003 Kommunikationsdesign Dipl.-Designer/-in (FH)
D-MD 2003 Mediendesign Dipl.-Designer/-in (FH)

 

Aktuelle Studien- und Prüfungsordnungen

SPO

 Studiengang

Abschluss
B-EI 2009 Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Eng.) B.Eng.
B-MF 2017 Mechatronik/Feinwerktechnik B.Eng.
B-ME 2009 Media Engineering B.Eng.
B-MED 2010 Medizintechnik B.Eng.

M-APR

Applied Research in Engineering Sciences

für Studienanfänger*innen ab SoSe 2020

M.Sc.
M-SY  Elektronische und Mechatronische Systeme M.Eng.

Archiv

SPO Studiengang Abschluss
M-APR 2011 Applied Research in Engineering Sciences

keine Studienanfänger*innen mehr ab SoSe 2020

M.Sc.
B-MF 2009 Mechatronik/Feinwerktechnik B.Eng.
B-MFT 2007 Mechatronik/Feinwerktechnik B.Eng.
D-EI 2003 Elektrotechnik und Informationstechnik Dipl.-Ing. (FH)
D-FT 2003 Feinwerktechnik/Mechatronik Dipl.-Ing. (FH)

 

Aktuelle Studien- und Prüfungsordnungen

SPO Studiengang Abschluss
B-IN 2007 Informatik B.Sc.
M-IN 2009 Informatik M.Sc.
B-MIN 2009 Medieninformatik B.Sc.
M-MIN 2017 Medieninformatik M.Sc.
B-WIN 2007 Wirtschaftsinformatik B.Sc.
M-WIN 2009 Wirtschaftsinformatik M.Sc.

Archiv

SPO Studiengang Abschluss
B-IN 2005 Informatik B.Sc.
D-IN 2003 Informatik Dipl.Inf. (FH)
M-IN 2005 Informatik M.Sc.
B-WIN 2005 Wirtschaftsinformatik B.Sc.
D-WIN 2003 Wirtschaftsinformatik Dipl.-Wirtschaftsinf. (FH)
M-WIN 2005 Wirtschaftsinformatik M.Sc.

 

Aktuelle Studien- und Prüfungsordnungen

SPO Studiengang Abschluss
B-EGT 2009 Energie- und Gebäudetechnik B.Eng.
B-MB 2011 Maschinenbau B.Eng.
B-MB 2021 Maschinenbau B.Eng.
M-EMT 2011 Energiemanagement und Energietechnik (verantworlich: HS Ansbach) M.Eng.
M-GT 2010 Gebäudetechnik (verantwortlich: HS München) M.Eng.
M-IEM 2021 Industrial Engineering und Management (neu ab SoSe 2021) M.Eng.
M-MB 2015 Maschinenbau M.Sc.

Archiv

SPO Studiengang Abschluss
B-MB 2009 Maschinenbau B.Eng.
B-MB 2006 Maschinenbau B.Eng.
D-MB 2003 Maschinenbau Dipl.-Ing. (FH)
M-MB 2011 Maschinenbau M.Eng.
M-MB 2009 Maschinenbau M.Eng.
M-MB 2002 Maschinenbau M.Eng.
B-VS 2006 Versorgungstechnik B.Eng.
D-VS 2003 Versorgungstechnik Dipl.-Ing. (FH)

 

Aktuelle Studien- und Prüfungsordnungen

SPOStudiengangAbschluss
B-DGM 2021Digitales GesundheitsmanagementB.Sc.
B-HW 2021HebammenwissenschaftB.Sc.

Aktuelle Studien- und Prüfungsordnungen

SPO Studiengang Abschluss staatl. Anerkennung als Sozialpäd.
B-SA 2006 Soziale Arbeit B.A. ja
B-EBL 2010 Soziale Arbeit: Erziehung und Bildung im Lebenslauf                            B.A. ja
M-SA 2012 Soziale Arbeit M.A. ---

Archiv

SPO Studiengang Abschluss staatl. Anerkennung
als Sozialpäd.
D-SA 2002 Soziale Arbeit Dipl.-Sozialpäd. (FH) ja
M-SA 2008  Soziale Arbeit        M.A. ---

 

 

Aktuelle Studien- und Prüfungsordnungen

SPO Studiengang Abschluss
B-EPT 2011 Energieprozesstechnik B.Eng.
B-VT 2011 Verfahrenstechnik B.Eng.
M-VT 2010 Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik M.Eng.
M-EVT 2023 Chemieingenieurwesen und Energieverfahrenstechnik M.Eng.

Archiv

SPO Studiengang Abschluss
B-VT 2010 Verfahrenstechnik B.Eng.
B-VT 2006 Verfahrenstechnik und Prozessinformatik B.Eng.
D-VT 2002 Verfahrenstechnik Dipl.-Ing. (FH)
M-VT 2008 Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik M.A.

 

Aktuelle Studien- und Prüfungsordnungen

SPOStudiengangAbschluss
B-AMW 2021Angewandte MaterialwissenschaftenB.Eng.
B-WT 2013WerkstofftechnikB.Eng.
M-WT 2011Neue Materialien, Nano- und ProduktionstechnikM.Eng.

Archiv

SPOStudiengangAbschluss
B-WT 2006WerkstofftechnikB.Eng.
D-WT 2002WerkstofftechnikDipl.-Ing. (FH)
M-WT 2008 Neue Materialien, Nano- und ProduktionstechnikM.Eng.

 

 

an der Ohm Professional School (OPS)

Aktuelle Studien- und Prüfungsordnungen

SPO Studiengang Abschluss Gebühren
B-BB 2011 Betriebswirtschaft B.A. GebRL B-BB
WM-BC 2014 Beratung und Coaching M.A. GebRL WM/WZ
WM-FI 2017 MBA-Programm für Wirtschaftler
International Business for business Background
M.B.A. GebRL WM/WZ
WM-NF 2017 MBA-Programm für Nicht-Wirtschaftler
International Business for non-business Background
M.B.A. GebRL WM/WZ
WM-SCM 2015  Einkauf und Logistik /Supply Chain Management M.A. GebRL WM/WZ
WM-ESM 2014 Einkauf und Supply Management M.A. GebRL WM/WZ
WM-PM 2021 Public Management M.A. GebRL WM/WZ
WM-FM 2017 Facility Management  M. FM GebRL WM/WZ
WM SE-2020 Software Engineering und Informationstechnik M.Eng. GebRL WM/WZ

Archiv

SPO Studiengang Abschluss
WM-CO 2009 Counseling M.A.
WM-SCM 2008 Einkauf und Logistik /Supply Chain Management M.A.
WM-FM 2004 Facility Management  Master of FM
WM-SE 2011 Software Engineering und Informationstechnik M.Eng.
WM-SE 2010 Software Engineering und Informationstechnik M.Eng.
WM-SE 2007 Software Engineering und Informationstechnik M.Eng.

 Richtlinie zur Erhebung von Gebühren für weiterbildende Studienangebote vor dem 15.03.2020

1. an der Ohm Professional School (OPS)

Aktuelle Studien- und Prüfungsordnungen

SPO Studienangebot Abschluss Gebühren
WZ-BFI 2017 Betriebswirtschaft
für Ingenieure und Nichtwirtschaftler
Business Manager GebRL WM/WZ
WZ-AMF 2018  Einkauf und Logistik:
Angewandte Methoden der empirischen Forschung in Einkauf und Logistik
Supply Chain Research Analyst GebRL WM/WZ
WZ-DIG 2020 Digitalisierung Digital Transformation Expoert GebRL WM/WZ
WZ-BSM 2015 Einkauf und Logistik:
Beschaffung und Supply Chain Management
Supply Chain Manager GebRL WM/WZ
WZ-ECO 2014 Einkauf und Logistik:
Einkaufscontrolling
Einkaufscontroller GebRL WM/WZ
WZ-LVM 2014 Einkauf und Logistik:
Lieferantenauswahl und Vergabemanagement
Lead Buyer GebRL WM/WZ
WZ-LSM 2015 Einkauf und Logistik:
Logistik und Supply Chain Management
Logistik Manager GebRL WM/WZ
WZ-GSC 2017 Geschäftsprozessmanagement in der Supply Chain Geschäftsmanager Supply Chain

GebRL WM/WZ

WZ-FM 2006 Facility Management Facility Manager GebRL WM/WZ
WZ-SEC 2018 Informationstechnik:
IT-Security Engineering
IT-Security Engineering Expert GebRL WM/WZ
WZ-SWE 2012 Informationstechnik:
Softwareentwicklung
Softwareentwickler GebRL WM/WZ
WZ-UE 2012 Informationstechnik:
Usability Engineering
Usability Engineering Expert GebRL WM/WZ
WZ-BfÖD 2022 Betriebswirtschaftliche Grundlagen für den öffentlichen Dienst --- GebRL WM/WZ
WZ-BIM Digitales Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden - Building Information Modeling BIM Expert GebRL WM/WZ
WZ-LAH Leadership in der stationären Altenhilfe Zertifikat GebRL WM/WZ

Archiv

SPO Studienangebot Abschluss
WZ-BFI 2010 Betriebswirtschaft für Ingenieure Business Manager
WZ-BFI 2007 Betriebswirtschaft für Ingenieure Business Manager
WZ-BSM 2008 Supply Chain Manager Supply Chain Manager
WZ-ECO 2008 Einkaufscontrolling Einkaufscontroller
WZ-MB 2014 Industrial Engineering / Supply Chain Engineering / Der methodische Konstruktionsprozess Certified Expert in ...

 

Richtlinie zur Erhebung von Gebühren für weiterbildende Studienangebote vor dem 15.03.2020

2. an der Fakultät Sozialwissenschaften

SPO Studienangebot Abschluss
WZ-RFK Die Weiterbildung zur Rehabilitationsfachkraft (RFK) wird in Kooperation mit der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) GmbH durchgeführt und richtet sich ausschließlich an Mitarbeiter*innen der FAW (oder anderer vergleichbarer Bildungsträger), die im Bereich der beruflichen Rehabilitation (Teilhabe am Arbeitsleben) von Menschen mit Behinderungen oder drohender Behinderung bereits beruflich tätig sind. Aktuelle Informationen erhalten Sie über die Zentralabteilung Personalentwicklung der FAW gGmbH (https://www.faw.de/ueber-uns/personalentwicklung/) Zertifikat

weitere Angebote der Fakultät Sozialwissenschaften zur Fort- und Weiterbildung finden Sie hier.

3. an der Fakultät Betriebswirtschaft

SPO Studienangebot Abschluss
Z-EPS 2021 Entrepreneurship Zertifikat