Thu Van Le Thi

Sprechstunde:
nach Email-Vereinbarung

Thu Van Le Thi

Dipl.-Kfr. (Univ.)

Ämter, Funktionen

Referentin für Digitale Kompetenzen

Team Lehr- und Kompetenzentwicklung (LeKo-STARFISCH)

Schwerpunkte:

  • Kompetenzentwicklung
  • Future Skills
  • Digitale Kompetenzen
  • Data Literacy, Datenkompetenzen
  • Open Education Resources (OER) &  Massive Open Online Courses (MOOCs)
  • Lebenslanges Lernen

Aktuelle Projekte:

Vergangene Projekte:

  • Förderung von Schlüsselkompetenzen für Studierende an der TH Nürnberg
  • Open Space Reihe "Studieren in Zeiten von Corona"
  • SK_Plus Programm für Lehrende zur Integration von Schlüsselkompetenzen in die Lehre
  • Lerntutorqualifizierungsprogramm
  • Verhaltensforschungsprojekte mit Eye Tracking Methoden im Labor für Verhaltensforschung und User Experience (BeLab) der Fakultät Betriebswirtschaft
  • Zertifikat Entrepreneurship, Gründungslehre, Projekt OHM-Potentiale
Veröffentlichungen

Beiträge/ Artikel:

  • Le Thi T.V., Zinger B. (2021): Förderung von digitalen Kompetenzen im Hochschulstudium. Ein Praxisbericht zum DigKom-Hochschulzertifikat für Digitale Kompetenzen der Technischen Hochschule Nürnberg. In: Lehmann L., Engelhardt D., Wilke W. (eds) Kompetenzen für die digitale Transformation 2020. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62866-9_16

  • Le Thi, T.V. (2020). Schlüsselkompetenzen als Future Skills im digitalen Zeitalter: Herausforderungen und Förderungsansätze im Hochschulstudium. In B. Zinger, D. Vode & N. Oberbeck (Hrsg.), Lernen für die Zukunft. Impulse für eine lehrbezogene Hochschulentwicklung. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 78 - 93. ISBN: 978-3-7799-6173-4 .

  • Le Thi, T.V., Haugaard H. (2020). Digital competences of higher education students: current approaches and collaboration possibilities by developing and implementing a curriculum-integrated program and self-Assessment-Tool. INTED2020 Proceedings. pp. 3956-3965. Valencia: IATED Publisher. DOI: 10.21125/inted.2020.1095.

  • Le Thi, T.V. (2020): Posterbeitrag "Peer-Learning Ansatz "Effektiver Lernen". Fachtagung "Erfolgsfaktor(en im) Selbststudium 2.0“ an der Technischen Hochschule Wildau.

  • Le Thi, T.V.; Zinger, B. (2019). Lehrangebote zur Vermittlung digitaler Kompetenzen als Baukastenkonzept [Beipsiel 1]. In NEXUS IMPULSE FÜR DIE PRAXIS: Digitaler Wandel in Studium und Lehre. Zur Bedeutung von internen und externen Hochschulnetzwerken. Ausgabe 19, September 2019, ISSN: 2195-3615. www.hrk-nexus.de/material/publikationen

  • Le Thi, T.V; Zinger, B. (2019): Posterbeitrag "Heterogenität als Innovationsmotor für die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen in der Lehre". Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlüsselkompetenzen in Lehre, Forschung und Praxis e.V., Düsseldorf 2019.


Vorträge:

  • "Integration vom Community Learning im digitalen Kompetenzmodell - Ein Praxisbeispiel", zusammen mit Simon Burda und Mira Kolb. University:FutureFestivals von Hochschulforum Digitalisierung (HFD). Oktober 2020

  • "Hochschulzertifikat für digitale Kompetenzen: Konzeptionierung, Implementierung und Bedeutung für Unternehmen". Digitalkompetenz-Tagung zum Thema "Kompetenzen für die digitale Transformation: Eine Herausforderung für Unternehmen und Bildungseinrichtungen". März 2020 an der Hochschule für angewandte WissenschaftenWürzburg-Schweinfurt.

  • "Förderung von (digitalen) Schlüsselkompetenzen für das selbstgesteuerte Lernen". Fachtagung "Erfolgsfaktor(en im) Selbststudium 2.0“. Feb. 2020 an der Technischen Hochschule Wildau.

  • "Digitale Kompetenz als Schlüsselkompetenz für Studierende". Spotlight Lehre. Feb. 2020 an der TU Braunschweig.