Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/
Sprechstunde:Sprechzeiten nach E-Mail-Vereinbarung
M.Eng.
Oberflächennaheste Geothermie
Kalte Nahwärmenetz
Monitoring von Wärmepumpen
Simulation von Erdwärmekollektoren
Publikationen in Fachzeitschriften:
Marcus Brennenstuhl, Robin Zeh, Dirk Pietruschka, Volker Stockinger, Ursula Pietzsch. 2020: „Vision 2020: kommunale netzgebundene Energieversorgung in Wüstenrot“, In: Energiewendebauen. Forschungserkenntnisse von der Komponente bis zum Quartier Hrsg.: Wissenschaftliche Begleitforschung ENERGIEWENDEBAUEN 2020, Fraunhofer IRB Verlag, ISBN 978-3-7388-0519-2
Marcus Brennenstuhl, Robin Zeh, Robert Otto, Ruben Pesch, Volker Stockinger, Dirk Pietruschka. 2019: “Report on a Plus-Energy District with Low-Temperature DHC Network, Novel Agrothermal Heat Source, and Applied Demand Response”, Appl. Sci. 2019, 9(23), DOI 10.3390.
Zeh, Robin; Ohlsen, Björn; Stockinger, Volker. 2019. Kalte Nahwärmenetze und oberflächennaheste Geothermie im urbanen Raum. In: bbr 09-2019 (34), Seite 52-56.
Pesch, Ruben; Zeh, Robin; Pietruschka, Dirk, Stockinger, Volker. 2018: “Quervergleich oberflächennaher Geothermiesysteme in EnVisaGe Plus“, DGK 2018.
Zeh, Robin; Stockinger, Volker. 2018. „Kalte Nahwärme – Wärme- und Kälteversorgung der Zukunft für Quartiere“. In: Ingenieur Spiegel, 2018(1), Seite 24-26.
Vorträge auf Tagungen/ Symposien / Konferenzen:
Zeh, Robin. 2020. Monitoring eines dezentralen Wärmepumpenverbandes vom Gebäude bis zur Quelle. Brennpunkt Alpines Bauen 2020. 7. Fachsymposium Brennpunkt Alpines Bauen, Salzburg. 01.10.2020
Zeh, Robin. 2019. Simulation oberflächennahester Geothermie. Vortrag im Rahmen des Geothermie Kongresses 2019, München, 21. November 2019.
Zeh, Robin. 2019. Thermal activation of district heating networks with low temperature levels. Vortrag im Rahmen der CAT-ference, Belgrade, 26. September 2019.
Zeh, Robin. 2019. A Green, Local, Multi-Energy System – A green medal fort he Paris 2024 Olympic Village. Vortrag im Rahmen der DHC+ Summer School, Paris, 30. August 2019.
KNW-Opt
EnVisaGePlus
ZIM-Kooperationsnetzwerk soil2heat: Oberflächennaheste Geothermie und Kalte Nahwärme 4.0
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.