Aktuelle News der Fakultät Betriebswirtschaft (Newsarchiv)

Seite 42 von 56.

Ohm Seminar für Angewandte Ökonomik mit Prof. Dr. Georg Wamser

Prof. Dr. Georg Wamser hielt am 24. November 2021 im Ohm Seminar für Angewandte Ökonomik der Fakultät BW und des Kompetenzzentrums KoSIMA einen begeisternden Vortrag über seine langjährige empirische…

Workshop Financial Due Diligence und Post Merger Integration mit Christian Sengewald und Hendrik Heuer von Mazars bei Prof. Dr. Martin Heckelmann

Die Begleitung von Erwerben und Veräußerungen von Unternehmen oder Unternehmensteilen ist Teil der täglichen Unternehmenspraxis. Im Rahmen der LL.M.-Vorlesung von Herrn Prof. Dr. Heckelmann brachten…

Gastprofessur aus Chile an der TH Nürnberg in Neumarkt mit Prof. Dr. Francisco Rodriguez J. Mercado

Im Rahmen eines BAYLAT geförderten Projektes zur „Internationalen Kooperation in Forschung und Lehre auf dem Gebiet des ressourcenschonenden Erhalts von Lebensmitteln“ von Prof. Dr. Carolin Hauser…

Gastvortrag von Dr. Alexander Raab zum Thema „Ablauf der juristischen Arbeit in der Unternehmenspraxis“ bei Prof. Dr. Martin Heckelmann

Am 17. November 2021 sprach Dr. Alexander Raab im Rahmen der Veranstaltung Wirtschaftsprivatrecht von Prof. Dr. Martin Heckelmann über den „Ablauf der juristischen Arbeit in der Unternehmenspraxis“.

Gastvortrag von John Loutzenhiser von der msg AG über "Natural Language Processing in Action"

Zum Thema „Natural Language Processing in Action” hat John Loutzenhiser als Leiter des “Center of Competence Data Science Public Sector” der msg AG am 17. November einen tiefen Einblick in die…

Besuch des CNA Logistik Forums 2021 durch die BW-Masterstudierenden von Prof. Dr. Stefanie Müller

Dass die Logistik innerhalb unserer Wirtschaft eine buchstäblich „tragende“ Rolle einnimmt, ist nicht erst seit der Corona-Krise bekannt. Die Sorge um die Lieferketten zu Beginn der Krise wie auch das…

Gastvortrag durch Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter Michael Wirth von der Kanzlei Dr. Schmitt & Kollegen

Am 3. November 2021 hielt Herr Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter Michael Wirth von Dr. Schmitt & Kollegen im Master Wirtschaftsrecht (LL.M.) bei Prof. Dr. Martin Heckelmann einen Vortrag zum „Gang…

Wissen auf dem Wasser

Bioökonomie, Umwelt, Nachhaltigkeit – unter diesem Motto stand der Abend der TH Nürnberg an Bord der MS Wissenschaft. Professorinnen und Professoren, Mitarbeitende und Studierende aus den…

Unternehmenskultur (be-)greifbar machen im Seminar „Praxisprojekte im Personalmanagement“ bei Prof. Dr. Stefanie Spielberger

„Wie könnte das Zielbild einer Unternehmenskultur aussehen?“, „Wie kann man Unternehmenskultur messen?“: Diesen und weiteren spannenden Fragen gehen die Masterstudierenden der Spezialisierung „Human…

Dual studieren mit Sonderklasse

Die TH Nürnberg startet ein neuartiges Verbundstudium in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Berufsschule Erlangen und Siemens Energy. Die Studierenden absolvieren dabei ein Bachelorstudium in…

Seite 42 von 56.