Christian Ghanem

Consultation:
by arrangement

Christian Ghanem

Prof. Dr.

Teaching areas
  • Offender Treatment
  • Criminology and Social Work
  • Theories of Social Work
Research

Current Projects and Publications see ResearchGate

  • Offender Treatment
  • Professionalization and Social Work
  • Social Network Analysis
  • Digitalization and Social Work
Publications

Conference contributions are listed here

Forthcoming

  • Ghanem, C. & Zahradnik, F. (2025). Assisted Desistance and Social Work. In C. Bald & I. Herrero (eds.), Routledge International Handbook of Criminal Justice Social Work. Routledge.
  • Brielmaier, J., Ghanem, C., & James, S. (2025). Ausbildung im Bereich der empirischen
    Sozialforschung im Studium der Sozialen Arbeit: Ein Scoping Review. neue praxis, 19(2), S. 127-147.
  • Kawamura-Reindl, G., Schneider, S., & Ghanem, C. (2025). Lehrbuch Soziale Arbeit mit Straffälligen (2. Aufl.). Beltz Juventa.
  • Ghanem, C. & Stadler, H. (2025). Desistance from Crime - Theorien gelingender Ausstiegsprozesse. In Krell, W. (Hrsg.), Haltestelle Desistance - Wie der Ausstieg aus Kriminalität gelingen kann. Lambertus.

2025

 2024

2023
  • Ghanem, C. & Gautschi, J. (2023). Theories of professional judgement. In B. J. Taylor, J. D. Fluke, J. C. Graham, E. Keddell, C. Killick, A. Shlonsky & A. Whittaker (Eds.), The SAGE Handbook of Decision Making, Assessment and Risk in Social Work (pp. 119-131). SAGE.
  • Gautschi, J. & Ghanem, C. (2023). Methods for studying professional judgement in social work. In B. J. Taylor, J. D. Fluke, J. C. Graham, E. Keddell, C. Killick, A. Shlonsky & A. Whittaker (Eds.), The SAGE Handbook of Decision Making, Assessment and Risk in Social Work (pp. 133-143). SAGE.
  • Zahradnik, F. & Ghanem, C. (2023). Delinquenz und Sozialisation. Gesellschaft | Individuum | Sozialisation (GISo). Zeitschrift für Sozialisationsforschung, 4(2), https://doi.org/10.26043/GISo.2021.1.3
  • Ghanem, C., & Stadler, H. (2023). Desistance und Resozialisierung. In H. Cornel, C. Ghanem, G. Kawamura-Reindl & I. Pruin (Hrsg.), Resozialisierung - Handbuch für Studium, Wissenschaft und Praxis (S. 87-104). Nomos.
  • Ghanem, C., & Zahradnik, F. (2023). Bewährungshilfe. In H. Cornel, C. Ghanem, G. Kawamura-Reindl & I. Pruin (Hrsg.), Resozialisierung - Handbuch für Studium, Wissenschaft und Praxis (S. 211-226). Nomos.

2022

2021
  • Eckl, M., Ghanem, C., & Spensberger, F. (2021). Mapping Discourses in Social Work Research - A Topic Modeling Approach. International Journal of Global Social Work 4(1), doi: https://doi.org/10.15344/ijgsw/2021/118 [Open Access]

  • Ghanem, C. (2021). Bewährungshilfe zwischen Risiko- und Ressourcenorientierung. In H. Cornel & G. Kawamura-Reindl (Hrsg.). Bewährungshilfe - Theorie und Praxis eines Handlungsfeldes Sozialer Arbeit (S. 84-91). Weinheim/Basel: Beltz Juventa.

  • Ghanem, C., Taube, V., & Spensberger, F. (2021). "Die sitzen halt da in ihrem Wolkenkuckucksheim und haben tolle Fantasien…” Wissenschaft in der Praxis der Bewährungshilfe. In H. Cornel & G. Kawamura-Reindl (Hrsg.). Bewährungshilfe - Theorie und Praxis eines Handlungsfeldes Sozialer Arbeit (S. 51-64). Weinheim/Basel: Beltz Juventa.

  • Ghanem, C. & Graebsch, C. (2021). Desistanceorientierte Soziale Arbeit in der Bewährungshilfe. In H. Cornel & G. Kawamura-Reindl (Hrsg.). Bewährungshilfe - Theorie und Praxis eines Handlungsfeldes Sozialer Arbeit (S. 132-144). Weinheim/Basel: Beltz Juventa.

  • Ghanem, C. & Klug, W. (Hrsg.) (2021). Digitalisierung. Bewährungshilfe, 68(3) [Editorial]

2020

2019

 

 

2018

  • Daxenberger, J., Csanadi, A., Ghanem, C., & Gurevych, I. (2018). Domain-Specific Aspects of Scientific Reasoning and Argumentation: Insights from Automatic Coding. In F. Fischer, C. Chinn, K. Engelmann, & J. Osborne (Hrsg.). Interplay of Domain-Specific and Domain-General Aspects of Scientific Reasoning and Argumentation (S. 34-55). London: Routledge.

2017

  • Ghanem, C. & Pankofer, S. (2017). Promotion als psychosoziale Krise – ethnografische Beschreibungen eines Doktoranden und seiner Betreuerin. In G. Ehlert, S. B. Gahleitner, M. Köttig, S. Sauer, G. Riemann, R. Schmitt & B. Völter (Hrsg.) Forschen und Promovieren in der Sozialen Arbeit (S. 175-186). Opladen: Barbara Budrich.

  • Ghanem, C. (2017). Scientific Reasoning and Evidence-Based Social Work. Dissertation an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

2016

  • Ghanem, C., Schwegele, A., Pankofer, S., Kollar, I., & Fischer, F. (2016). Bewährungshilfe und Wissenschaft - eine Annäherung (?). Bedingungen für eine evidenzbasierte Sozialarbeitspraxis aus Sicht von Bewährungshelfer_innen. In S. Borrman & B. Thiessen (Hrsg.). Wirkungen Sozialer Arbeit. Potentiale und Grenzen der Evidenzbasierung für Profession und Disziplin (S. 374-394). Opladen: Barbara Budrich Verlag.