Ulrich Werner

Ulrich Werner

Prof. Dr.-Ing.

Curriculum vitae
  • 1994 Ulrich Werner received the Dipl.-Ing. degree from the University FAU Erlangen-Nuremberg and 2006 the Dr.-Ing. degree from the University of Technology, Darmstadt, Germany.
  • From 1994-2014 he worked for Siemens AG in Nuremberg, Germany, where he became 2008 the head of the motor simulation group in the development department of industrial electrical motors. Addtionally, he became 2013 Senior-Key-Expert "Simulation and Modeling" of the Siemens AG.
  • Since 2014 he is Professor at the Georg-Simon-Ohm-University of Applied-Sciences in Nuremberg with focus on mechatronic systems and simulation/modeling. His special areas of expertise are rotordynamics of electrical machines and vibration analysis.
Awards

Awards:

Certificate "Top viewed article in ZAMM 2023" for the publication:

"Generalized mathematical formulation for active vibration control of rotating machines with voltage-driven electrodynamic actuators between machine feet and steel frame foundation"

ZAMM- Zeitschrift für angewandte Mathematik und Mechanik/ Journal of Applied Mathematics and Mechanics, WILEY-VCH, 2023

https://www.researchgate.net/publication/390894011_Certificate_Top_Viewed_Article_in_Zamm_2023

Paper Award 2014 for the publication:

"Rotordyamic Analysis of a 2-pole Induction Motor Considering Magnetic Excitation due to Dynamic Rotor Eccentricity During Startup"

9th IFToMM International Conference on Rotor Dynamics, Milan, Italy, 22-25 September 2014

https://www.researchgate.net/publication/390882894_Paper_Award_IFToMM_2014#fullTextFileContent

VDE/ETG-Literaturpreis 2007 for the publication:

"Rotor dynamic analysis of asynchronous machines including the Finite-Element-Method for engineering low vibration motor"

SPEEDAM 2006 - International Symposium on Power Electronics, Electrical Drives, Automation and Motion, Taormina, Italy, 23-26 May 2006

https://www.researchgate.net/publication/390882874_VDEETG_Literaturpreis_2007

 

Memberships

Membership:

VDI

Member in DIN working group:

NA 001-03-03 AA „Messung und Beurteilung von Maschinenschwingungen“ (DIN/VDI: NALS)

(Measuring and evaluation of machine vibrations)

Research
  • Rotordynamics and Machine Dynamics of electrical machines
  • Active Vibration Control
  • Mechatronic Systems
Courses
  • Mechatronic Systems (MSY)
  • Systems Theory (SYT)
  • Dynamic Systems in Mechatronics (MEC5/1)
  • Modeling and Simulation (MuS)
  • Rotordynamics
  • Applied Mechanics (TM1 and TM2)
  • Energy conversion in mechatronic systemes (ENT4)
  • Power electronics and electrical machines and drives (ENT1)
Works

Masterthesis:

  • Mark Kevin Nzeukou Batipe, Vernetzungsdiagnose und Ersatzreaktionen an einem HV-Fahrzeug mit Torque Vectoring, Februar 2025

  • Andreas Kurowski, Schwingungssimulation eines Prüfstandes zu aktiven Schwingungsdämpfung von Elektromotoren mittels der Finite-Element-Analysis, Dezember 2024

  • Johnathan Meingast, Datenbasierte Optimierung von Außenzahnradpumpen, Masterarbeit, November 2024

  • Marco Schmidt, Analysen zur Optimierung der Schwingungsprüfung von Niederspannungsmotoren, Masterarbeit, August 2024

  • David Lorona Ornelas, Simulation des schwingungsdynamischen Verhaltens eines Asynchronmotors in Bezug auf Transferpfade für Condition-Monitoring-Systeme, Masterarbeit, Juli 2022

  • Alexander Sitzmann, Charakterisierung von Stahl-Spiralseilen hinsichtlich ihrer Eignung als Dämpfungselement, Masterarbeit, Juli 2021

  • Timo Raab, Entwicklung eines effizienteren Rotordesigns für Synchronmaschinen, Masterarbeit, März 2021

  • Sebastian Schütz, Untersuchung des mechatronischen Grundgedankens im Sondermaschinenbau am Beispiel einer Montageanlage für RKE Funkschließsysteme, Masterarbeit, Februar 2021

  • Oussama Aloui, Condition Monitoring – Zustandsüberwachung von Maschinen: Verschleißüberwachung eines Zahnstangen-Ritzel-Antriebes anhand der Vibrationsanalyse, Masterarbeit, Februar 2021

  • Christopher Schikula, Erarbeitung eines Regelungskonzeptes im Bereich Smart Power Management für Produktionsmaschinen zur Pufferung von Lastspitzen in einem Schwungradspeicher, Masterarbeit, November 2020

  • Sebastian Letter, Entwicklung eines Verfahrens zur Online-Detektion von Isolationsschäden von elektrischen Maschinen, Masterarbeit, Juni 2020

  • Christoph Fritz, Analyse und Reduktion von Maschinenbettschwingungen hochdynamischer Präzisionsmaschinen, Masterarbeit, Mai 2020

  • Ahmad Dib, Ermittlung von zulässigen Schwinggrenzwerten für Prüfaufbauten von Traktionsantriebssystemen, Masterarbeit, April 2020

  • Sascha Dumke, Aufbau drehzahlabhängiger numerischer Zwillinge von HV-Motoren, Masterarbeit, März 2020

  • Andreas Loy, Entwicklung und Evaluation von Serienprüfkonzepten für das dynamische Verhalten von integrierten elektromechanischen Aktoren im Automotive-Bereich, Masterarbeit, März 2020

  • Patrick Hertlein, Gekoppelte Mehrkörpersimulation zwischen einem Fahrzeug- und einem Antriebsstrangmodell, Masterarbeit, November 2019

  • Matthias Cekan, Automatische Berechnung der Rotordynamik elektrischer Großantriebe in der Reihenentwicklung, Masterarbeit, September 2019

  • Frederik Koch, Konzeption einer Getriebezustandsüberwachung auf Antriebsebene, Masterarbeit, Juli 2019

  • Raimund Wachter, Konzeption, Implementierung und messtechnische Analyse eines mechatronischen Systems zur aktivenSchwingungsdämpfung eines Asynchronmotors auf einem elastischen Stahlrahmenfundament, Masterarbeit, April 2019

  • Andreas Meyer, Regelungstechnische Analyse zur aktiven Schwingungsdämpfung eines Asynchronmotors auf einem elastischen Stahlrahmenfundament, Masterarbeit, Januar 2019

  • Sebastian Matthes, Schwingungstechnische Analyse eines elastischen Maschinenprüfstandes für eine Asynchronmaschine, Masterarbeit, September 2017

  • Frederik Mittelmaier, Entwurf eines regelungstechnischen Konzeptes zur aktiven Schwingungsdämpfung von Elektromotoren auf elastischen Stahlrahmenfundament, Masterarbeit, September 2017

  • Lin Yue, Rotordynamische Analyse einer Elektrospindel mit fliegend gelagerter Schleifscheibe, Masterarbeit, Februar 2017

  • Christian Meyer, Konzepterarbeitung eines Prüfstandes zur Messung der dynamischen Wälzlagersteifigkeit, Masterarbeit, Oktober 2015

Bachelorthesis:

  • Julia Meedt, Erstellung eines Testkonzeptes nach Netzwerkmangement-Anforderungen für ein Fahrzeugsteuergerät als automotive embedded System, März 2025

  • Erol Atil, Analysen und Optimierungen im Wickelkopfbereich von im Blechpaket geformten geschlossenen Formspulen für elektrische Tranktionsmotoren, Dezember 2024

  • Moritz Korder, Modellbildung, Simulation und Analyse eines elastischen Schubkurbelmechanismus, November 2024

  • Steffen Dillmann, Analyse der Messgenauigkeit bezüglich Schneetiefenmessung unter und vor dem Pistenfahrzeug unter Berücksichtigung der eingesetzten Sensorik, Juni 2024

  • Jakob Wenzel, Konzeptentwicklung zur Energieeinsparung und zur Energierückgewinnung an Produktionsprüfständen für Industriepumpen, Februar 2024

  • Yannick Duschek, Schadensanalyse am Antriebsmotor der Schließeinheit einer Kunststoffspritzgießmaschine, Bachelorarbeit, Juli 2023

  • Johannes Ziller, Modellübertragung zwischen Ansys und Matlab/Simulink mittels implementierter Kopplung für schwingungstechnische Analysen, Bachelorarbeit, August 2022

  • Moïse Magloire Waffo Diesse, Einsatz und Analyse von elektrodynamischen Aktuatoren zur aktiven Schwingungsdämpfung von Asynchronmotoren auf elastischen Stahlrahmenfundamenten, Bachelorarbeit, April 2022

  • Maximilian Krüger, Vorhersage der Produktqualität durch Modellierung dynamischer Systeme, Bachelorarbeit, Juni 2021

  • David Kiesel, Entwicklung eines beschleunigungsgeregelten Demonstrators zur interaktiven Visualisierung unwuchterregter Schwingungen, Bachelorarbeit, Mai 2021

  • Bernhard Geck, Digital Systems Engineering – Untersuchung zum Potential von Multi-Domänen-Simulation am Beispiel einer Tiefziehpresse, Bachelorarbeit, Oktober 2020

  • Marvin Hamcke, Entwicklung einer mobilen, cloud-basierten Remote Condition Monitoring Einheit, Bachelorarbeit, September 2020

  • Tobias Rauth, Modellerstellung zur Ermittlung einer optimalen Materialgeschwindigkeit in Abhängigkeit der zu schneidenden Länge bei mitfahrenden Sägen, Bachelorarbeit, September 2020

  • Jasmin Bretzner, Evaluierung der Grenzen und Möglichkeiten hinsichtlich der Performance verschiedener Simulationssetups für die virtuelle Inbetriebnahme unterschiedlicher Maschinenkomplexität, Bachelorarbeit, August 2020

  • Özgür Yakut, Charakterisierung von Open-Loop-Stromsensoren für Frequenzumrichter: Vermessung von Frequenzgang und DC-Genauigkeit, Bachelorarbeit, Juli 2020

  • Corinna Schmauß, Erstellung eines Funktionsbausteines für eine Pumpenkaskadierung bei frequenzumrichter betriebenen Pumpenanwendungen, Bachelorarbeit, Juli 2020

  • Stephan Müller, Entwicklung einer Messvorrichtung zur Erfassung des Walzenabstandes in Richtmaschinen, Bachelorarbeit, Mai 2020

  • Tobias Kleinlein, Implementierung einer teilautomatisierten Steuerung für einen mechanischen Aufbau zur Materialprüfung magnetischer Einzelbaugruppen, Bachelorarbeit, März 2020

  • Florian Schmitt, Entwurf eines modellbasierten Engineering Konzeptes an einer Fertigungslinie, Bachelorarbeit, März 2020

  • Alexander Großberger, Funktionale Analyse des dynamischen Verhaltens eines Parksperrsystems für ein Elektrofahrzeug unter Verwendung einer zweidimensionalen Mehrkörpersimulation, Bachelorarbeit, Februar 2020

  • David Lorona Ornelas, Modellbildung und Simulation eines drehzahlgeregelten, elektrischen Antriebs mit Verifikation anhand eines Testaufbaus, Bachelorarbeit, Oktober 2019

  • Christina Ernst, Ermittlung der Relaxation von Schraubenverbindungen von Hochdruckpumpen, Bachelorarbeit, September 2019

  • Christopher Schikula, Analyse des Einflusses von Implementierungsrandbedingungen auf die Regelung eines mechatronischen Wankstabilisators, Bachelorarbeit, März 2019

  • Dominik Pfeiffer, Kollisionsüberwachung im dreidimensionalen Raum unter Berücksichtigung von Echtzeitanforderungen, Bachelorarbeit, Februar 2019

  • Fabian Seidel, Charakterisierung von Entkopplungselementen an Abschirmblechen im Automobilbereich mittels FEM und versuchstechnischer Validierung, Bachelorarbeit, Februar 2019

  • Patrick Peppel, Evaluierung von Verfahren zur drehgeberlosen Rotorlageschätzung und temperaturfühlerlosen Schätzung der Wicklungstemperatur eines EC-Motors (PMSM) für Lüfterantriebe, Bachelorarbeit, August 2018

  • Silvan Wimmer, Untersuchung der Anwendbarkeit von Konzepten der Künstlichen Intelligenz zur Optimierung der Kraftschlussausnutzung von Schienenfahrzeugen, Bachelorarbeit, Juli 2018

  • Madeleine Arnold, Schwingungsanalyse eines Motorprüfstands zur aktiven Schwingungsdämpfung, Bachelorarbeit, März 2018

  • Andreas Loy, Entwicklung und Evaluierung einer Testmethode zur Detektion von Fertigungsfehlern bei integrierten BLDC-Motoren anhand der charakteristischen Stromaufnahme im Zeit- und Frequenzbereich, Bachelorarbeit, März 2018

  • Timo Raab, Erstellung eines Simulationsmodells einer Passivseite für den Heckklappenantrieb, Bachelorarbeit, Februar 2018

  • Pascal Reindl, Vergleich von Verfahren zur Ermittlung der axialen Lagerkräfte auf Motorwälzlager, Bachelorarbeit, November 2017

  • Fabian Goldmann, Erweiterung eines dynamischen Einzel- bzw. Mehrachsmodells in MATLAB/Simulink um die Kinematik und  inverse Dynamik eines (oder mehrerer) Roboter, Bachelorarbeit, September 2017

  • Tobias Müller, Konzeption und Entwurf einer Aktuatoreinheit zur aktiven Schwingungsdämpfung eines Asynchronmotors auf einem elastischen Stahlrahmenfundament, Bachelorarbeit, August 2017

  • Julian Tiefenbrunner, Konstruktion zweier Antriebsstränge und Erprobung antriebstechnischer Konzepte zur Realisierung einer schwimmenden Tischplatte bei einer Patientenliege, Bachelorarbeit, August 2017

  • Frederick Koch, Lernende Regelung in der Antriebstechnik: Validierung und Weiterentwicklung von Verfahren zur Parametrierung, Stabilitätsanalyse und Stabilitätsüberwachung, Bachelorarbeit, März 2017

  • Manuela Rudel, Rotordynamische Analyse des Einflusses eines Gusslüfters auf die Schwingungen einer Asynchronmaschine, Bachelorarbeit, August 2016

  • Roland Zimmermann, Entwurf und prototypische Realisierung eines Regelungskonzepts für das prismatische Wickeln von Batteriezellen, Bachelorarbeit, August 2016

  • Matthias Bachhuber, Erweiterung eines vorhandenen SIMOCRANE Sway Control Testaufbaus auf Trim – List – Skew Funktionen, Bachelorarbeit, Juni 2016

  • Frederick Mittelmaier, Anpassung von Modellparametern durch Optimierungsverfahren zur Schwingungsreduktion, Bachelorarbeit, März 2016

  • Sebastian Matthes, Ein-Wege-Kopplung transienter Luftspaltmomente mit dem Schwingungsmodell einer elastischaufgestellten, gleitgelagerten Asynchronmaschinein MATLAB/Simulink, Bachelorarbeit, Februar 2016

  • Felix Schnurrer, Entwurf eines Integrated Drive Systems Ausbildungsmoduls für die Auslegung und Zustandsüberwachung eines Antriebsstrangs, Bachelorarbeit, August 2015

  • Timo Wölzlein, Implementierung eines C# Antriebsparametrierungstools zur flexiblen Serieninbetriebnahme von „Simatics S120“ Antrieben über die Skriptingschnittstelle der STARTER-Software, Bachelorarbeit, August 2015

Publications

Publications available on Researchgate: https://www.researchgate.net/profile/Ulrich_Werner

Publication List:

Switch to german language, there you find the publication list

Projects

Active control of induction motors mounted on soft steel frame foundations

Further information

Reviewer for following international journals:

Archive of Applied Mechanics

International Journal of Applied Mechanics

Multibody System Dynamics

Journal of Sound and Vibration

Shock and Vibration

Journal of Vibration and Control

Mechanical Systems and Signal Processing

Journal of Mechanical Science and Technology

Applied Mathematical Modelling

International Journal of Power Electronics and Drive Systems