Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Betriebswirtschaft / Studium / Internationale Bachelor- und Masterstudiengänge / Master International Finance and Economics (M.Sc.) /
Der Masterstudiengang "International Finance and Economics" heißt Sie willkommen, egal woher Sie kommen.
Um sich erfolgreich zu bewerben, lesen Sie bitte die folgenden Zulassungsvoraussetzungen sorgfältig durch. Die Bewerbung ist vollständig, wenn alle erforderlichen Unterlagen innerhalb der Bewerbungsfrist übber das Bewerbungsportal eingegangen sind. Während des Bewerbungszeitraums müssen Dokumente nicht zusätzlich postalisch eingereicht werden.
Bitte beachten Sie auch unsere FAQs.
Ein erster Diplom-/Bachelor-Abschluss aus einem betriebs- oder volkswirtschaftlichen Studiengang (Schwerpunkt Finanzen/VWL) mit einem Durchschnitt von 2,0 oder besser (nach dem deutschen Notensystem; im Ausland erworbene Noten werden nach der modifizierten bayerischen Formel in das deutsche System umgerechnet).
Liegt Ihre Abschlussnote zwischen 2,1 und 2,5 im deutschen Notensystem, müssen Sie am General Management Admission Test (GMAT mit mindestens 600 Punkten), dem entsprechenden GRE-Test oder unserem eigenen Master Admission Test teilnehmen und diesen bestehen.
Unseren eigenen Zulassungstest können Sie nur ablegen, wenn Sie im Inland wohnen. Der Test findet an unserer Hochschule in der Regel zwei Wochen nach Ablauf der Bewerbungsfrist statt. Genauere Informationen finden Sie in den FAQs.
Ein erster Diplom-/Bachelor-Abschluss aus einem betriebs- oder volkswirtschaftlichen Studiengang (Schwerpunkt Finanzen/VWL) mit einem vorläufigen Durchschnitt von 1,7 oder besser (nach dem deutschen Notensystem; im Ausland erworbene Noten werden nach der modifizierten bayerischen Formel in das deutsche System umgerechnet).
Liegt Ihre vorläufige Durchschnittsnote zwischen 1,8 und 2,5 im deutschen Notensystem, müssen Sie am General Management Admission Test (GMAT mit mindestens 600 Punkten), dem entsprechenden GRE-Test oder unserem eigenen Master Admission Test teilnehmen und diesen bestehen.
Unseren eigenen Zulassungstest können Sie nur ablegen, wenn Sie im Inland wohnen. Der Test findet an unserer Hochschule in der Regel zwei Wochen nach Ablauf der Bewerbungsfrist statt.
Genauere Informationen finden Sie in den FAQs.
Jeder Bewerber muss (unabhängig vom Bildungshintergrund) muss ausreichende Englischkenntnisse nachweisen.
Akzeptierte Sprachnachweise sind:
Grundkenntnisse der deutschen Sprache, die dem Niveau A1 des Goethe-Instituts entsprechen (mindestens 120 Unterrichtsstunden).
Ein mindestens 20-wöchiges Praktikum im Bereich Finanzen/VWL oder mindestens sechs Monate Berufserfahrung im Bereich Finanzen/VWL.Bitte beachten Sie unbedingt auch unsere FAQs!
Schritt 1) Registrierung im Bewerbungsportal StudyOhm der TH Nürnberg
Registrieren Sie sich im Bewerberportal StudyOhm. Dafür benötigen Sie eine gültige E-Mail-Adresse, an die zukünftig alle Informationen zu Ihrer Bewerbung gesendet werden. Aktivieren Sie anschließend mit Ihren per Mail erhaltenen Zugangsdaten Ihren persönlichen Bewerberaccount.
Bitte legen Sie nur einen Bewerberaccount an – mit dieser einmaligen Registrierung können Sie sich innerhalb der Fristen für alle Studiengänge bewerben.
Wenn Sie bereits an der TH Nürnberg immatrikuliert sind, ist keine Registrierung erforderlich. Sie benutzen hier Ihre TH-Benutzerkennung (VirtuOhm-Login).
Wichtiger Hinweis: Sofern Sie dem Erhalt von E-Mails im Bewerbungsportal zugestimmt haben, werden Sie über Änderungen im Bewerbungsstatus per E-Mail informiert. Unabhängig davon, sind Sie als Bewerber/in verpflichtet, sich während des gesamten Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens regelmäßig (täglich) in Ihren Bewerberaccount in StudyOhm einzuloggen und entsprechende Hinweise und Nachforderungen seitens der Hochschule zu beachten.
Schritt 2) Online bewerben und Dokumente hochladen
Während der Bewerbungsfrist (für unseren Masterstudiengang: für das kommende Wintersemester vom 2. Mai - 15. Juni; für das kommende Sommersemester vom 15. November - 15. Dezember) können Sie sich online über unser Bewerbungsportal bewerben.
Um sich zu bewerben, müssen Sie sich zunächst mit den Login-Daten auf dem Bewerbungsportal (rechts oben auf der Seite) einloggen. Sie können die Spracheinstellung auf Englisch umschalten (oben rechts).
Alle Zulassungsvoraussetzungen für den Masterstudiengang International Finance and Economics finden Sie oben aufgeführt. Bitte beachten Sie, dass Sie alle Dokumente innerhalb der Bewerbungsfrist hochladen müssen. Welche Dokumente sie benötigen, ist hier zusammengefasst.
Ein zusätzlicher Postversand ist für die Bewerbung nicht nötig.
Schritt 3) Die Auswahlkommission bewertet Ihre Bewerbung anhand folgender Kriterien:
Schritt 4) Annahme des Studienplatzes
Am Ende des Bewerbungsverfahrens können Sie in Ihrem Bewerbungskonto Ihr Zulassungsschreiben (d.h. die Bestätigung, dass Sie einen Platz erhalten haben) oder die Ablehnung Ihrer Bewerbung herunterladen. Sie erhalten auch eine E-Mail über diesen Schritt.
In Ihrem Bewerbungskonto finden Sie eine Liste der Zulassungsbescheide für alle Studiengänge, für die Sie sich beworben haben und denen ein Studienplatz angeboten wurde. Sie können nun ein Angebot für einen Studienplatz in einem Studiengang definitiv annehmen, indem Sie auf "Annehmen" klicken.
Schritt 5) Einschreibung/ Immatrikulation
Jetzt müssen Sie sich nur noch im Bewerbungsportal für den Studienplatz, für den Sie eine Zulassung bekommen und den Sie online angenommen haben, einschreiben/immatrikulieren. Erst mit Ihrer Einschreibung werden Sie Mitglied der Technischen Hochschule Nürnberg und erhalten den Studierendenstatus.
Zunächst müssen Sie die Onlineimmatrikulation in StudyOhm durchführen. Am Ende der Onlineimmatrikulation finden Sie Ihren verbindlichen „Antrag auf Immatrikulation“ als PDF-Dokument in StudyOhm. Drucken Sie diesen Antrag aus und unterschreiben ihn. Senden sie ihn dann zusammen mit folgenden Unterlagen innerhalb der im Zulassungsbescheid vorgegebenen Fristen per Post an den Studierendenservice der Hochschule:
Bitte reichen Sie nicht weniger, aber auch nicht mehr als die geforderten Unterlagen ein.
Schritt 6) Immatrikulationsbescheinigung und Studierendenausweis (OHMCard)
Nach fristgerechtem Eingang und Prüfung der Unterlagen werden Sie an der Hochschule immatrikuliert und erhalten Ihre Zugangsdaten zu den IT-Systemen der Hochschule. Diese finden Sie auf der Startseite Ihres Bewerberaccounts.
Ihre Immatrikulationsbescheinigung finden Sie in StudyOhm nach dem Login mit Ihren neuen Zugangsdaten.
Nach Erhalt der Zugangsdaten müssen Sie für die Erstellung Ihres persönlichen Studierendenausweises (OHMcard) bis spätestens drei Wochen vor Semesterbeginn in den IT-Systemen ein Profilbild hochladen. Sie erhalten dann innerhalb der ersten Woche nach Semesterbeginn Ihre OHMcard an Ihrer Fakultät.
Dokumente, die Sie im Bewerbungsportal hochladen:
Zusätzlich können Sie hochladen:
Dokumente, die im Falle einer Zulassung zusätzlich per Post eingesandt werden müssen
Für die Immatrikulation müssen Sie nach Ihrer Zulassung zum Studium folgenden Unterlagen per Post einreichen:
Vorlesungsverzeichnis/ Course Catalogue (im laufenden Semester angebotene Kurse, inklusive Raum-/Zeitangaben)
Modulhandbuch/ Module handbook (Modulbeschreibungen inklusive Literaturlisten)
Studien- und Prüfungsordnung (SPO) (der "rechtliche Rahmen" für den Studiengang)
Kontakt
Katrin Eckstein
Anfragen per E-Mail: ib-master-ife[at]th-nuernberg.de
Anfragen per Telefon: 0049-(0)911-5880-2721
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.