Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Betriebswirtschaft / Studium / Internationale Bachelor- und Masterstudiengänge / Master International Finance and Economics (M.Sc.) /
Seit Anfang 2013 gibt es für alle Studiengänge an unserer Hochschule - auch für das MIFE-Programm - keine Studiengebühren mehr, weder für deutsche noch für internationale Studierende. Lediglich eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 127 € pro Semester ist zu entrichten (darin enthalten ist die Basiskarte für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im VGN-Gebiet).
Das Wintersemester beginnt am 1. Oktober; das Sommersemester beginnt am 15. März.
Vorlesungsverzeichnis/ Course Catalogue (im laufenden Semester angebotene Kurse, inklusive Raum-/Zeitangaben)
Modulhandbuch/ Module handbook (Modulbeschreibungen inklusive Literaturlisten)
Studien- und Prüfungsordnung (SPO) (der "rechtliche Rahmen" für den Studiengang)
Das MIFE Programm hat eine Regelstudienzeit von drei Semestern in Vollzeit. Die maximale Studiendauer beträgt fünf Semester.
Das MIFE Programm ist ein Vollzeitprogramm. Eine Teilzeit-Option gibt es nicht.
In der Regel belegen Vollzeitstudierende Kurse mit gesamt 30 ECTS pro Semester, was fünf Kursen mit je sechs ECTS entspricht.
Im Laufe des Studiums müssen insgesamt 90 ECTS belegt werden. 42 ECTS sind Pflichtmodule, 30 ECTS sind Wahlpflichtfächer (davon müssen mindestens 6 ECTS in Finance und 6 ECTS in VWL und nicht mehr als 6 ECTS in General Management belegt werden). 18 ECTS stammen aus der Masterarbeit. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis und dem Modulhandbuch.
Im Falle einer Zulassung zum Masterstudiengang MIFE können Sie die Anerkennung bereits abgelegter Leistungen beantragen, indem Sie innerhalb von vier Wochen nach der Immatrikulation der der Prüfungskommission einen Antrag stellen.
Bitte beachten Sie, dass Lehrveranstaltungen aus Bachelorstudiengängen nicht anerkannt und angerechnet werden können.
Der Bewerbungszeitraum für das kommende Wintersemester (Semesterbeginn: 1. Oktober) ist vom 2. Mai bis zum 15. Juni. Der Bewerbungszeitraum für das kommende Sommersemester (Semesterbeginn: 15. März) ist vom 15. November bis zum 15. Dezember.
Das Bewerberportal ist nur während des Bewerbungszeitraums aktiv!
Ja, da dann mehr Zeit zur Verfügung steht, um eventuell fehlende Dokumente nachzureichen. Bitte stellen Sie sicher, dass alle Dokumente innerhalb der vorgegebenen Fristen vorliegen.
Alle Informationen finden Sie unter Zulassung.
Nein.
Ihr erster Bezugspunkt sollte unsere MIFE Website sein. Sollten Sie weitergehende Fragen haben, die wenden Sie sich bitte per E-Mail an die MIFE Studiengangskoordinatorin (Details finden Sie unter "Kontakt").
Nein, bitte bewerben Sie sich direkt bei uns.
Die Bewerbungsvoraussetzungen sind detailliert auf unseren Website beschrieben.
Die Auswahlkommission bewertet und wählt die Bewerbungen nach folgenden Kriterien aus:
Die Auswahlkommission besteht aus mehreren Professoren. Sie prüfen alle Teile Ihrer Bewerbung, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben, Empfehlungsschreiben, Bachelor-Durchschnittsnote etc. Die endgültige Entscheidung wird spätestens acht Wochen nach Ablauf der Bewerbungsfrist getroffen.
Nein! Bitte haben Sie etwas Geduld. Wir werden alle Studierenden durch das Bewerberportal und per E-Mail informieren. Achten Sie darauf, Ihr E-Mail-Konto sowie die Spam-Ordner während des Aufnahmeverfahrens regelmäßig zu überprüfen..
Nein. Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal erneut für das Semester, in dem Sie beginnen möchten. Senden Sie uns das Online-Bewerbungsformular mit und einer Kopie Ihres "alten" Zulassungsschreibens.
Nein. Bewerbungen sind nur für einen Einstieg in das erste Semester möglich. Falls Sie jedoch bereits in einem anderen Masterstudiengang studiert haben, können erfolgreich absolvierte Lehrveranstaltungen/Credits nach erfolgreichem Antrag an die Prüfungskommission angerechnet werden. Bitte richten Sie den Antrag zu Beginn Ihres MIFE Studiums an die Prüfungskommission.
Eine Auflistung der einzureichenden Dokumente finden Sie unter Zulassung. Sie müssen sich online bewerben und die erforderlichen Dokumente hochladen.
Ja, Bewerbungen können erst dann berücksichtigt werden, wenn alle Dokumente eingegangen sind. Machen Sie bitte einen Vermerk im Bewerbungsportal, falls Unterlagen erst nach Ablauf der Einreichungsfrist vorliegen.
Ja, Sie können sich über das Onlineportal für mehrere Programme bewerben. Achten Sie auf die Anforderungen der einzelnen Programme, da diese unterschiedlich sein können.
Erst im Falle einer Zulassung müssen zur Einschreibung einige Dokumente per Post eingereicht werden.
Wir würden nicht empfehlen, Originaldokumente zu versenden (mit Ausnahme des APS-Zertifikats). Senden Sie stattdessen offiziell beglaubigte Kopien. Die Technische Universität Nürnberg übernimmt keine Haftung für unaufgefordert zugesandte Originale.
Bitte wechseln Sie die Spracheinstellung dieser Seite auf Englisch. Auf unseren englischen Webseiten ist das Thema Beglaubigung ausführlich erläutert.
Bitte überprüfen Sie selbst, ob Dokumente fehlen, da Sie von der Universität NICHT benachrichtigt werden. Fehlende Dokumente können nur während der Bewerbungsfrist hochgeladen werden.
Im Portal StudyOhm werden Ihnen im Laufe Ihrer Bewerbung unterschiedliche Statusmeldungen angezeigt. Da hier oft Unsicherheit herrscht, was diese genau zu bedeuten haben, finden Sie hier eine Erläuterung der einzelnen Statusmeldungen:
In vielen Ländern enthalten offizielle akademische Zeugnisse Durchschnittsnoten - pro Semester oder über den gesamten Studienverlauf berechnet. Wenn Ihr Zeugnis keine Durchschnittsnote ausweist, wird diese durch uns berechnet.
Deutsche Hochschulen verwenden eine Skala von 1 bis 5, die von 1 (sehr gut) bis 5 (mangelhaft) reicht, wobei 4 die schlechteste Bestehensnote (ausreichend) ist. Wir verwenden die modifizierte bayerische Formel, um Ihren ausländischen Notendurchschnitt in das deutsche Notensystem umzurechnen. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre erreichte Note (GPA), die höchstmögliche Note und die niedrigstmögliche Bestehensnote in Ihren Unterlagen vermerkt werden sind.Umrechnung: Nehmen Sie die bestmögliche Note in Ihrem Notensystem (z.B. 4,0 für Amerikaner) und subtrahieren Sie davon Ihre erreichte Note. Dividieren Sie diese Zahl durch die Differenz zwischen der bestmöglichen Note und der niedrigsten Bestehensnote (z.B. 2,0 für Amerikaner). Multiplizieren Sie diese Zahl mit 3 und addieren Sie dann 1. Dies ergibt die deutsche Note. Beispielrechnung mit einem maximalen GPA von 4, einem GPA von 3,5 und minimalen Bestehensnote von 2 = [(4-3,5) / (4-2)] x 3 + 1 = deutsche Note 1,75
Sie können sich für einen Masterstudienplatz bewerben, auch wenn Ihr Bachelorstudium noch nicht abgeschlossen ist. Dazu dürfen maximal 15% der zu erbringenden Leistungspunkte ausstehend sein.
Bitte reichen Sie bei der Bewerbung das aktuellste Transcript of Records ein.
Studierende, die die Auswahlkriterien für das MIFE Programm erfüllen, erhalten ein bedingtes Zulassungsangebot, d.h. Sie müssen Ihre Bachelorurkunde bis zu einem bestimmten Datum einreichen.
Sie können sich bewerben, wenn Sie mindestens 85% Ihres Bachelorstudiengangs abgeschlossen haben. Wenn Sie Ihr Abschlusszeugnis nicht vor Ende der Bewerbungsfrist erhalten, wird Ihr Notendurchschnitt des aktuellen Transcript of Records herangezogen.
Wir verlangen einen wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorabschluss mit Schwerpunkt Finanzen/VWL.
Yes! In case your Bachelor degree earned you just 180 ECTS (3 years of study), you may have to take additional courses (pre-master bridging courses) at our university to bring your ECTS points up to 210.
In der Regel wird nur Ihr Bachelorabschluss bei der Bewertung berücksichtigt.
Der Zulassungstest findet in der Regel ca. 3-5 Wochen nach der Bewerbungsfrist statt. Über den genauen Termin werden Sie per E-Mail informiert.
Der Master Admission Test (90 Minuten, auf Englisch) besteht aus Multiple-Choice-Fragen und offenen Fragen aus den Bereichen VWL und Finanzen. Zusammen mit der Einladung (und weiter unten im Text) erhalten Sie eine Literaturliste zur Vorbereitung auf den Test. Der Test ist ein wichtiger Teil des Bewerbungsverfahrens für Bewerber, die ansonsten aufgrund der (erwarteten) Durchschnittsnote des Bachelorabschlusses einen GMAT vorweisen müssten.
Der Test findet in Nürnberg statt. Sie müssen beide Teile (VWL und Finanzen) bestehen, um den gesamten Test zu bestehen.
Der Master Admission Test (IB-MAT) dient als Nachweis der im Bachelorstudium erworbenen Standardkenntnisse in den Bereichen Finanzen und VWL, die für den erfolgreichen Abschluss des MIFE Programms erforderlich sind.
Finanzen:
Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Finanzen.Die Prüfungsthemen basieren auf Modulen wie "Finance, Investment and Capital Budgeting", "Corporate Finance" und "Case Studies in International Finance" (siehe Modulhandbuch des Bachelorstudiengangs "International Business").
Empfohlene Literatur:
VWL:
Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der angewandten VWL. Die Prüfungsthemen basieren auf Modulen wie "Economics I" und "Economics II" (siehe Modulhandbuch des Bachelorstudiengangs "International Business").
In beiden Teilen sind max. je 40 Punkte zu erreichen (insgesamt max. 80 Punkte). Der IB-MAT wird entweder gesamt "bestanden" oder "nicht bestanden". Für ein Bestehen, müssen Testteilnehmer in JEDEM der beiden Teile eine Gesamtpunktzahl von mindestens 20 Punkten (50%) erreichen.
Sie erhalten automatisch eine Einladung zum Master Admission Test, wenn Sie:
Falls es triftige Gründe für eine Nichtteilnahme gibt, können Sie an einem alternativen Prüfungstermin teilnehmen. Da unser interner Masterzulassungstest nur eine Alternative für diejenigen ohne GMAT/GRE ist, gibt es nur einen Testtermin plus einen Ausweichtermin. Wenn Sie nicht teilnehmen können, reichen Sie bitte während der Bewerbungsfrist einen GMAT/GRE ein.
Ob ein GMAT (minimum score 600) benötigt wird, hängt von Ihrer Bachelornote ab:
Bachelor abgeschlossen:Durchschnittsbote
Bachelor noch nicht abgeschlossen (max. 15% ausstehend): Aktuelle Durchschnittsnote
Alternativ kann auch ein entsprechender GRE eingereicht werden.
Please select "Technische Hochschule Nürnberg (Nuremberg) - Faculty of Business Administration - Master in International Finance and Economics” as destination.
Please submit an "Official Score Report/ School Copy“ (hard-copy), a certified copy of it or make sure that our university can verify your score online.
Academic institutions generally receive GMAT scores within 20 days after the test is taken. We recommend that you plan to take the GMAT exam at least one month prior to the application deadline to ensure that your exam results are available to the admissions committee on time. When submitting your application please include your (un)official GMAT score report as it can be used in the initial evaluation of your application (in case your official score report arrives late). You will get your unofficial GMAT score right after you have taken the exam. Please submit the official score as soon as you receive it.
Das MIFE Programm kann vollständig auf Englisch studiert werden. Wir verlangen jedoch Grundkenntnisse der deutschen Sprache, die dem Niveau A1 des Goethe-Instituts entsprechen (ca. 120 besuchte Stunden).
In der Regel sind alle erforderlichen Unterlagen während der Bewerbungsfrist einzureichen. Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.Sollten jedoch alle anderen Voraussetzungen vollständig erfüllt sein, kann die Auswahlkommission den Deutschnachweis zu einem späteren Zeitpunkt akzeptieren. Bitte weisen Sie nach, dass Sie derzeit einen Deutschkurs besuchen.
Gute Sprachkenntnisse sind eine wichtige Voraussetzung für ein erfolgreiches Studium. MIFE wird vollständig auf Englisch unterrichtet (einige wenige Kurse werden auch auf deutsch angeboten). Es ist wichtig, dass Sie fließend Englisch lesen, schreiben, sprechen und verstehen können. Jeder Bewerber muss ein Testergebnis eines anerkannten Sprachzertifikats vorweisen. Anerkannte Tests finden Sie auf unserer Website.
Alle akzeptierten Sprachnachweise finden Sie unter Zulassung. Die Sprachnachweise sollten nicht älter als zwei Jahre sein.
Wir benötigen einen Nachweis über mindestens 6 Monate einschlägige Berufserfahrung oder ein einschlägiges Praktikum, das Teil Ihres Studiums war (mind. 20 Wochen).
Falls Sie noch nicht im Bereich Finance/ VWL gearbeitet haben, kann die Zulassung unter der Bedingung erfolgen, dass Sie während des Masterstudiums ein Praktikum (20 Wochen) absolvieren.
Empfehlungsschreiben können z.B. von Hochschulangehörigen oder Arbeitgebern verfasst werden.
Empfehlungsschreiben sollten von Personen kommen, die Sie schon länger kennen und zu Ihren akademischen, beruflichen und/oder persönlichen Qualifikationen Stellung nehmen können. Wenn Sie schon längere Zeit nicht mehr studieren, kann ein Schreiben eines Arbeitgebers zur eingereicht werden. Bitte achten Sie darauf, dass das Empfehlungsschreiben nicht länger als eine DIN-A-4-Seite ist.
Unsere Fakultät befindet sich in der Bahnhofstrasse 87 in Nürnberg, nahe des Stadtzentrums und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar .
Der Einführungstag für neue Masterstudierende findet normalerweise am ersten Tag des neuen Semesters (d.h. am 1. Oktober oder 15. März) statt.
Sie erhalten viele nützliche Informationen und treffen natürlich Ihre neuen Kommilitonen sowie Prof. Weese, den Studiengangsleiter. Ebenso gibt es eine Campus-Tour, eine Bibliothekseinführung, ein gemeinsames Mittagessen in der Mensa und ein Speed-Networking mit anderen Masterstudierenden.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.