Aktuelle News der Fakultät Betriebswirtschaft (Newsarchiv)

Seite 47 von 56.

Studierende des Bachelorstudiengangs Management in der Biobranche erfolgreich beim 5-Euro-Business-Wettbewerb

Die Studierenden des Bachelorstudiengangs Management in der Biobranche Ronja Brozek, Anna Dal Grande und Philipp Köstler stellten sich der Herausforderung, ihr „5-Euro-Business“ am Markt umzusetzen.…

TH Nürnberg

Partnerschaft mit Lebensmittelhersteller Kupfer

Master-Studierende unterstützen Produktentwicklung

Interdisziplinärer Forschungsbeitrag zur Innovation und Entwicklung medizintechnischer Geräte von Prof. Dr. Kai Nobach

Im Rahmen eines internationalen Forschungsnetzwerkes beteiligte sich die TH Nürnberg an einem Forschungsprojekt zur Optimierung des Innovations- und Entwicklungsprozesses medizintechnischer Geräte.

Lastenfahrräder-Test der PedeListics für Menschen mit Behinderung der noris inklusion

Mitte März 2021 waren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von „noris inklusion“ und dem Service Öffentlicher Raum (SÖR) der Stadt Nürnberg zu Besuch an der TH. Der Anlass war ein erstes Beschnuppern von…

BW-Abschlussposter-Bewertung im Wintersemester 2020/2021

Eine Bewertung und Auswahl der besten BW-Abschlussposter hat im WS 2020/2021 stattgefunden. Über die ausgearbeiteten Bachelor- und Masterarbeiten der Fakultät Betriebswirtschaft kann man sich auch…

Neues Buch “Fintech Business Models“ von Prof. Dr. Matthias Fischer

Druckfrisch erschienen ist die erste Auflage des Buches „Fintech Business Models – Applied Canvas Method and Analysis of Venture Capital Rounds“ von Prof. Dr. Matthias Fischer, Fakultät…

Hanna Hodzic

Förderpreis der Hochschulfrauenbeauftragten verliehen

Die Studentinnen Hanna Hodzic und Jana Wedel werden für Ihre Abschlussarbeiten ausgezeichnet

Künstliche Intelligenz sorgt für passgenaue Informationen - IHK-Kooperationsprojekt der Digital Leadership-Studierenden von Prof. Dr. Thomas Bahlinger

Die IHK Nürnberg für Mittelfranken und die Technische Hochschule Nürnberg entwickeln ein Online-Portal, das ausländischen Fachkräften eine bessere Orientierung ermöglichen soll.

Prof. Dr. Yasmin Weiß ist Co-Autorin des Spiegel Bestsellers "Zukunftsrepublik"

Gemeinsam mit anderen Vorausdenkern hat Prof. Dr. Yasmin Weiß von der Fakultät Betriebswirtschaft den Spiegel Bestseller "Zukunftsrepublik" geschrieben.

Nachhaltigkeit und Interdisziplinarität bereits im Studium lernen

Forschungsprojekt der TH Nürnberg entwickelt Ansätze für die Vermittlung von Zukunftskompetenzen

Seite 47 von 56.