Wir heißen alle neuen Studierenden herzlich willkommen zu unserem Studiengang International Business and Technology! Wir hoffen, Sie haben eine gute und erfolgreiche Zeit mit uns! Nutzen Sie die Gelegenheit bis zum Start der Vorlesungen, um mit allem rundum Ihr Studium vertraut zu werden..

 

 

Studentenwohnheime des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg:

Studentenwerk Erlangen - Nürnberg
Geschäftsstelle Nürnberg Andreij-Sacharow-Platz 1, 1. Stock
90403 Nürnberg
www.werkswelt.de

Weitere Möglichkeiten:

 

Außerdem können Sie nach privaten Apartments oder WGs suchen:

Um sich an einer deutschen Hochschule einschreiben zu können oder eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten, benötigen Sie eine Krankenversicherung. Bitte wenden Sie sich daher an eine der folgenden gesetzlichen Krankenkassen:

Nach Abschluss der Krankenversicherung erhalten Sie eine Versicherungsbescheinigung. Diese reichen Sie mit Ihren Unterlagen für eine verbindliche Immatrikulation bei uns ein. Für internationale Studierende kostet die Krankenversicherung etwa 100 Euro pro Monat.

Wenn Sie aus einem EU-Mitgliedsland kommen, haben Sie mit der Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) auch in Deutschland Versicherungsschutz. Wird Ihre Heimatversicherung in Deutschland anerkannt, benötigen Sie für die Einschreibung eine Bestätigung, dass Sie von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung befreit sind. In diesem Fall müssen Sie vor der Einschreibung zu einer gesetzlichen deutschen Krankenkasse gehen und sich diese Bestätigung ausstellen lassen. Diese ist zusammen mit den Unterlagen für die Immatrikulation bei uns einzureichen.

Weitere Informationen

DAAD Krankenversichreung

Study in Bavaria

Jeder, der innerhalb von Deutschland umzieht oder aus dem Ausland nach Deutschland zieht, muss dem Einwohneramt innerhalb von zwei Wochen die neue Adresse melden. Hierfür ist der Ausweis/Reisepass, die Wohnungsgeberbestätigung des Vermieters und der ausgefüllte Meldeschein mitzubringen. Nach Prüfung der Informationen erhalten Sie eine gestempelte Kopie des Meldeformulars. Bitte bewahren Sie das Meldeformular während Ihres gesamten Aufenthaltes in Deutschland an einem sicheren Ort auf, da Sie es vor Ihrer Abreise aus Nürnberg für die Abmeldung beim Einwohneramt benötigen.

 

Wichtige Links

Einwohneramt Nürnberg

Meldeschein

Ob Sie als internationaler Studierender ein Visum benötigen, hängt davon ab, woher Sie kommen und wie lange Sie sich in Deutschland aufhalten möchten. Studierende, die Staatsangehörige von EU- und EWR-Ländern sowie der Schweiz sind, benötigen kein Visum. Für die Einreise nach Deutschland benötigen Sie lediglich einen gültigen Personalausweis oder einen vergleichbaren Identitätsnachweis. Nach Ihrer Einreise und sobald Sie eine Wohnung gefunden haben, können Sie sich bei der Ausländerbehörde in Nürnberg anmelden. Mit der Anmeldung beim Einwohneramt erhalten Sie automatisch eine Aufenthaltserlaubnis.

Staatsangehörige anderer Länder müssen vor der Einreise nach Deutschland ein Visum beantragen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die deutsche Botschaft in Ihrem Heimatland. Der Antrag auf ein Studentenvisum setzt voraus, dass Sie zu einem Studium an einer deutschen Hochschule zugelassen wurden. Nach Ihrer Ankunft in Nürnberg müssen Sie Ihr Visum bei der Nürnberger Ausländerbehörde einreichen, um es in eine Aufenthaltserlaubnis umzuwandeln. Eine solche Aufenthaltserlaubnis ist befristet und wird für einen bestimmten Zweck, z.B. ein Studium, erteilt.

Folgende Dokumente sind generell für einen Visumantrag erforderlich:

  • gültiger Reisepass
  • Zulassungsbescheid der TH Nürnberg (Studentenvisum)
  • Nachweis über finanzielle Mittel
  • Krankenversicherung

Nachweis der finanziellen Mittel

Ihr Nachweis über finanzielle Mittel belegt, dass Sie Ihre Studienzeit finanzieren können. Die deutschen Behörden verlangen, dass mindestens die Lebenshaltungskosten für das erste Jahr in Deutschland voll finanziert sind. In der Regel beträgt der erforderliche Mindestbetrag 853 Euro pro Monat oder 10.236 Euro für das erste Jahr, um Ihren Aufenthalt in Deutschland aufzubringen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die deutsche Botschaft in Ihrem Heimatland.

Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung:

  • Ihre Eltern müssen nachweisen, dass ihre finanziellen Mittel ausreichen, um Sie während Ihres Aufenthaltes in Deutschland zu unterstützen
  • Rechtsverbindliche Haftungserklärung einer in Deutschland wohnhaften Person; aus dieser Bestätigung muss hervorgehen, dass diese Person bereit ist, die Kosten für Sie zu übernehmen
  • Ausreichendes Guthaben auf einem Sperrkonto
  • Stipendium von einer anerkannten Stipendienstiftung

Bitte achten Sie darauf, die Aufenthaltserlaubnis rechtzeitig zu beantragen bzw. zu verlängern (ca. 8 Wochen vor Ablauf). Außerdem ist der Ausländerbehörde jede Änderung des Aufenthaltszwecks oder des Aufenthaltsortes mitzuteilen.

 

Wichtige Links

Ausländerbehörde Nürnberg

Deutsche Botschaften

Auswärtiges Amt | Voraussetzungen Visum

Bankkonto

Internationale Studierende müssen nach der Ankunft in Nürnberg ein Konto bei einer deutschen Bank eröffnen. Das ist Voraussetzung, um eine Krankenversicherung abschließen zu können und dient als Nachweis finanzieller Mittel für die Ausländerbehörde.