Aktuelle News der Fakultät Betriebswirtschaft (Newsarchiv)

Seite 53 von 56.

Digitalisiertes Kontaktmanagement in Gesundheitsämtern in Kooperation mit der TH Nürnberg entwickelt

Das digitalisierte Kontaktmanagement in Gesundheitsämtern liefert umfangreiche Daten. In den vergangenen Wochen ist im Schatten der Diskussion um die Corona-App und auf dem Scheitelpunkt der ersten…

Veranstaltungsreihe „Auswirkungen von Covid-19 auf die Rechnungslegung“ bei Prof. Dr. German Figlin mit EY abgehalten

Der Ausbruch der COVID-19 Pandemie hat weitreichende Folgen für die Wirtschaft. Die Rechnungslegung und die Darstellung der wirtschaftlichen Lage in den Abschlüssen und Lageberichten können deswegen…

Treasury Day 2020 von Prof. Dr. Matthias Fischer und Prof. Dr. Norbert Schiele

Am 22. Juni 2020 organisierten Prof. Dr. Matthias Fischer und Prof. Dr. Norbert Schiele den Treasury Day an der Fakultät Betriebswirtschaft der TH Nürnberg. Als Gastreferenten wurden Robert F.…

Erfolgreicher double degree Master-Abschluss in Australien im Master International Marketing (MIMA)

In unserem Master in International Marketing (MIMA-)Programm konnte die Studentin Annika Gebhard als erste Studierende einen zusätzlichen Master-Abschluss in International Business an der University…

Geschäftsmodellentwicklung und Hochschullehre in Zeiten von Corona bei Prof. Dr. Christian Langenbach

Was macht ein junges Startup, das als Zielmarkt für sein Angebot eine Branche gewählt hat, die binnen kürzester Zeit mehr noch als manch‘ andere von einem Lockdown in Zusammenhang mit einer weltweiten…

Gastvortrag der Nürnberger Versicherung zur privaten Altersvorsorge bei Prof. Dr. Matthias Fischer

Im Rahmen der Bachelorvorlesung Finanzen I bei Prof. Dr. Matthias Fischer organisierte die Nürnberger Versicherung am 25. Mai 2020 einen Gastvortrag zum Thema private Altersvorsorge.

Erneute Aufnahme für die Bayerische Eliteakademie der IBT-Studentin Anja Nachtmann

Zum 3. Mal innerhalb von 3 Jahren werden Studierende der TH Nürnberg an der Bayerischen Eliteakademie (BEA) aufgenommen. Aus über 1.200 Registrierungen werden jährlich 30-35 Studierende in die BEA…

Corona-Tracing-Einführung beim Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg mit Unterstützung von Prof. Dr. Roland Zimmermann

Im Zuge der sogenannten „Containment-Strategie“ zur Eindämmung der Ausbreitung von Covid-19 hat das Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg bislang rund 43.000 Telefonate geführt, in denen der tägliche…

Forschungserfolg für das BeLab der TH Nürnberg - Behavioural Studies and User Experience Laboratory

Seit dem Sommersemester 2018 haben mehrere Professoren der Fakultät BW ihre empirischen Forschungsarbeiten im gemeinsamen Behavioural Studies and User Experience Laboratory (BeLab) konzentriert.

Fortsetzung des neuen Formats für „Freunde“ des Internationalen Steuerrechts

„IStR Round Table“ in Kooperation zwischen der Steuerberaterkammer Nürnberg (StBK Nbg.) und dem Verein zur Förderung des Steuerstudiums an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm…

Seite 53 von 56.