Aktuelle News der Fakultät Betriebswirtschaft (Newsarchiv)

Seite 52 von 56.

Biomanagement-Studierende forschen im Labor für Biotechnologie zum Wintersemester 2020/2021

Im Februar 2020 wurde das neue Labor für Biotechnologie eingeweiht. Auch die Lebensmittelchemie des Studiengangs „Management in der Biobranche“ wird unter Leitung von Frau Prof. Dr. Carolin Hauser die…

BW-Abschlussposter-Bewertung im Sommersemester 2020

Eine Bewertung und Auswahl der besten BW-Abschlussposter hat im SS 2020 stattgefunden. Über die ausgearbeiteten Bachelor- und Masterarbeiten der Fakultät Betriebswirtschaft kann man sich auch immer…

Landtagsabgeordnete zu Gast an der TH Nürnberg bei Prof. Dr. Ralf Bogdanski

Umweltexperten informieren sich über Forschungsprojekt zur nachhaltigen Stadtlogistik

Mehr Bio-Gemüse aus dem Knoblauchsland für die Metropolregion Nürnberg?!

Im Projekt „GemueseWert“ werden Potenziale zur Stärkung von Wertschöpfungsketten für Bio-Gemüse aus dem Nürnberger Knoblauchsland und der Öko-Modellregion Nürnberg, Nürnberger Land, Roth untersucht.…

Prof. Dr. Werner Fees übernimmt Vorsitz im Beirat des Schwabacher Unternehmens Gründerzentrum SCHWUNG

Der Beirat des SCHWUNG wurde in den vergangenen Jahren traditionell vom entsandten Vertreter der TH Nürnberg geleitet. Und mit dieser Tradition geht es auch in die nächste Amtsperiode: Prof. Dr.…

Erfolgreiche Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes der IB-Studentin Carla Veith

Im August 2020 hatte Carla Veith, Studentin des siebten Semesters im Bachelorstudiengang International Business die Chance, am virtuellen Auswahlwochenende bei der Studienstiftung des deutschen Volkes…

Berufung von Prof. Dr. Christian Schmidt in den Arbeitskreis „Digitalsteuer“ der Bundessteuerberaterkammer

In dem vom Präsidium der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) in Berlin errichteten Arbeitskreis „Digitalsteuer“ ist Prof. Dr. Christian Schmidt von der Fakultät Betriebswirtschaft der TH Nürnberg…

Lastenfahrrad der PedeListics beliefert BW-Prüfungen an zusätzliche Außenprüfungsstandorte

Die intensive Prüfungsphase hat am 27. Juli 2020 an der Fakultät Betriebswirtschaft begonnen. Pandemiebedingt müssen auch an den zusätzliche Prüfungsstandorten bei der Wilhelm-Löhe-Schule in der…

Arbeiten in 2050 – Horror oder Paradies für die Generation Z? – Zukunftsforschung bei Alexander Zeitelhack

Vorlesung mit Forschungsprojekt zur Zukunft der Arbeit in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit – remote & agil. In kritischen Zeiten muss es gelingen, Entscheidungen für die Zukunft präzise zu…

Münchner Steuerfachtagung 2020 mit Prof. Dr. Christian Schmidt

Im Rahmen der Münchner Steuerfachtagung, die aufgrund der COVID-19-Pandemie erstmals im digitalen Format am 8. und 9. Juli 2020 stattfand, sind - bedingt auch durch die Krise selbst - aktuell…

Seite 52 von 56.