Aktuelle News der Fakultät Betriebswirtschaft (Newsarchiv)

Seite 3 von 56.

Erst das Fressen, dann die Moral? – Prof. Dr. Tobias Gaugler bei seinem Gastvortrag in Bad Dürkheim über die Zukunft der Preisgestaltung

Im Rahmen des Seminars „Erst das Fressen, dann die Moral. Die Ökonomie und Ethik unserer Ernährung“ veranstaltet von der Evangelischen Akademie der Pfalz, das vom 7. – 9. Februar in Bad Dürkheim…

Gesundheitsauswirkungen als wichtiger Aspekt des Lebensmittelkonsums: Prof. Gaugler bei interdisziplinärem Austausch in Österreich geladen

Auf dem 50. DACH-Symposium für pädiatrische Präventiv- und Ernährungsmedizin sowie dem 57. Pädiatrischen Fortbildungskurs, beide Ende Januar 2025 in Obergurgl (Österreich) abgehalten, präsentierte…

Feierliche Einweihung: Rödl & Partner sponsert Hörsaal

Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Ohm) bekommt Unterstützung. Rödl & Partner engagiert sich mit einem Hörsaalsponsoring an der Fakultät Betriebswirtschaft.

Ohm-Präsident Prof. Dr.…

Prof. Dr. Yasmin Weiß ist Impulsgeberin bei der nationalen "KI UpSkilling Initiative" von Microsoft

Prof. Dr. Yasmin Weiß von der Fakultät BW ist Impulsgeberin bei der nationalen "KI UpSkilling Initiative" von Microsoft. Mit dem kostenfreien Weiterbildungsprogramm mit dem Namen "SKILLHER IN AI", das…

Neumarkter Nachhaltigkeits-Expertise auf der BIOFACH 2025

Im Rahmen der BIOFACH 2025, der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, die vom 11. bis zum 14. Februar in Nürnberg stattfand, wurde die Ohm nicht nur durch Studierende des Studiengangs „Management in der…

CFA Institute Research Challenge 2025: TH Nürnberg erreicht erneut das deutsche Finale

Bei der diesjährigen „CFA Institute Research Challenge“ gelang es dem Team der TH Nürnberg zum wiederholten Mal, als eines der drei besten Teams aller teilnehmenden deutschen Hochschulen das deutsche…

Neue Episode des Podcasts „Personalgeflüster"

Liebe Hörerinnen und Hörer, wir freuen uns, Ihnen die neueste Episode unseres HR-Podcasts "Personalgeflüster" vorstellen zu dürfen! In dieser Folge behandeln die HRM-Professorin Prof. Dr. Laila…

Kann KI lernen, diskriminierungsfrei und diversitätssensibel zu sein?

Diese Frage stand im Zentrum einer Vortragsrunde mit anschließender Podiumsdiskussion an der Ohm. Untersuchungen zeigen, dass eine künstliche Intelligenz die Tendenz hat, Stereotype und Vorurteile zu…

Internationalisierungsstrategie - Besuch einer Studierendengruppe aus Frankreich an der Fakultät Betriebswirtschaft

Eine Gruppe von 23 Studierenden und einer Professorin der Universität Côte d’Azur aus Nizza besuchten im Rahmen eines Erasmus-Programms die TH Nürnberg. Vom 9. bis 13. Januar 2025 nahmen sie an…

Personalberatung-Projekt im Master BW mit Dr. Maier + Partner bei Prof. Dr. Laila Maija Hofmann

Studierende des Moduls „Praxisprojekte“ im Personalmasterprogramm haben im Auftrag der Unternehmensberatung Dr. Maier + Partner zu Aspekten der Personalberatung der Zukunft geforscht.

Seite 3 von 56.