Aktuelle News der Fakultät Betriebswirtschaft (Newsarchiv)

Seite 35 von 56.

Nachhaltigkeit auf der letzten Meile

Projektkooperation mit Stadt Neumarkt i. d. Opf.

Neue Erstsemesterstudierende vom Bachelorstudiengang „Management in der Ökobranche“ werden vom Neumarkter Oberbürgermeister Thomas Thumann begrüßt

Auch in diesem Herbst begrüßte Neumarkt wieder 44 Erstsemesterstudierende des Studiengangs „Management in der Ökobranche“. Jedes Jahr waren es bisher jeweils über 30 und aktuell studieren rund 130…

Kooperationsvertrag zwischen TH Nürnberg und Universidad de Santiago de Chile

Bereits im November 2021 besuchte Prof. Francisco Rodriguez der Universidad Santiago de Chile (USACH) die Technische Hochschule Nürnberg und war unter anderem als Gastvortragender im Studiengang…

BW-Erstsemesterbegrüßung für das Wintersemester 2022/2023 wieder in Präsenz!

Nach zwei Jahren im Online-Format konnte dieses Jahr nun auch die Erstsemesterbegrüßung unserer 400 neuen Studierenden in Präsenz am 30. September 2022 stattfinden, ganz zur Freude aller Teilnehmer.

Keynote-Podiumsvortrag von Prof. Dr. Tobias Gaugler bei der Verleihung beim „Preis für Nachhaltigkeit 2022“

Als Keynote Speaker referierte Prof. Dr. Tobias Gaugler vom Studiengang „Management in der Ökobranche“ bei der Verleihung des diesjährigen "Preis für Nachhaltigkeit", der von der Neumarkter Lammsbräu…

Präsentation der Forschungsergebnisse beim Netzwerktreffen Projekt „GemüseWert“ im Knoblauchsland

In authentischer Kulisse, dem Jäger Gwächshaus im Nürnberger Knoblauchsland, fand am 22. September 2022 das Netzwerktreffen des F&E-Projekts „GemüseWert“ der Frankengemüse Knoblauchsland eG statt.

Neues Buch „Weltbeste Bildung. Wie wir unsere digitale Zukunft sichern“ von Prof. Dr. Yasmin Weiß ist im September 2022 erschienen

Nach dem Spiegel Bestseller „Zukunftsrepublik Deutschland“ aus dem Jahr 2021, bei dem Prof. Dr. Yasmin Weiß als Co-Autorin die Arbeitswelt der Zukunft skizziert, ist nun ihr neues Buch „Weltbeste…

BW-Lehrbeauftragter Dr. Christian Riel mit dem OeNB-Award für Wirtschaftsdidaktik 2021 ausgezeichnet

Für seine Dissertation mit dem Titel "In Alternativen denken. Vielfaltsbewusste Lehre am Beispiel der Wirtschaftsdidaktik" ist der Lehrbeauftragte der Fakultät Betriebswirtschaft, Dr. Christian Riel…

Forschungspreis für beste Masterarbeit

Auszeichnung im Forschungsschwerpunkt "True Cost Accounting" des Studiengangs "Management in der Ökobranche"

Vernetzung des Studiengangs Management in der Ökobranche im Landkreis Neumarkt

Am 4. September 2022 fand ein Treffen zur Vernetzung des Studiengangs Management in der Ökobranche im Landkreis Neumarkt und mit dem Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbands Neumarkt, Werner…

Seite 35 von 56.