Aktuelle News der Fakultät Betriebswirtschaft (Newsarchiv)

Seite 1 von 63.

Business-Coffee-Meeting mit den BW-Dual Studierenden der TH Nürnberg im WS 2025/2026

Im Rahmen des Wintersemesters 2025/2026 fand am 20. Oktober 2025 an der Fakultät Betriebswirtschaft der TH Nürnberg erneut das beliebte „Business-Coffee-Meeting“ statt. 27 Dual Studierende nutzten die…

Vorstandssprecher der UmweltBank Dietmar von Blücher gibt Einblicke in Digitalisierung und Nachhaltigkeitsstrategie

Am 13.10.2025 präsentierte Dietmar von Blücher - Vorstandssprecher der Umweltbank – die Strategie zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen im Bankenmarkt an der TH Nürnberg. Eingeladen hatte…

Ohm erhält Projektförderung für Kooperation mit Kasachstan

Die Ohm erhält für ihr Projekt „Ausbau Hochschulkooperation mit Kasachstan“ ab Januar 2026 durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) eine dreijährige Förderung von insgesamt rund 60.000…

Prof. Dr. Yasmin Weiß zu den Top-50-Frauen in Deutschland vom Wirtschaftsmagazin DUP UNTERNEHMER gewählt

Prof. Dr. Yasmin Weiß von der Fakultät BW ist vom Wirtschaftsmagazin DUP UNTERNEHMER zu den Top-50-Frauen in Deutschland gewählt worden, die die Zukunft des Landes prägen. Das Magazin hat weibliche…

Einmal den Campus kennenlernen

Im Rahmen der Stadtverführungen gewährte die Ohm spannende Einblicke hinter die Kulissen. Nach einer kurzen Einführung zur Geschichte der Hochschule von Prof. Stefanie Müller führte Vizepräsident…

Prof. Dr. Christoph Tripp als Experte im SAT.1 Paketdienst-Check

Am 15. September 2025 war Prof. Dr. Christoph Tripp, Professor für Distributions- und Handelslogistik an der Fakultät Betriebswirtschaft der Technischen Hochschule Nürnberg, als Experte in der…

Auszeichnung für Prof. Dr. Malte Sandner

Prof. Dr. Malte Sandner aus der Fakultät Betriebswirtschaft ist neuer Research fellow des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB). Mit dem fellowship würdigt das Institut seit dem Jahr 2022…

Medienresonanz bei SPIEGEL und ARD alpha zu „wahren Preisen“ und nachhaltigem Konsum

Die Frage, was nachhaltiger Konsum tatsächlich bedeutet und wie die „wahren Preise“ für Lebensmittel gesellschaftlich diskutiert werden, steht zunehmend im Fokus von Öffentlichkeit und Medien.…

Arbeiten und Beiträge des Teams Gaugler zu „wahren Preisen“ und nachhaltigem Konsum

Die Diskussion um nachhaltigen Konsum und die realen Kosten von Lebensmitteln rückt verstärkt in den Fokus von Gesellschaft, Wissenschaft und Medien - die Aktivitäten auf der Mensatagung 2025 in…

Besuch an der Sophia University in Tokio - Stärkung der Partnerschaft mit einer der renommiertesten Universitäten Japans

Prof. Dr. Matthias Fischer von der Fakultät Betriebswirtschaft hat die Partnerhochschule Sophia University in Tokio besucht und damit die enge Zusammenarbeit zwischen beiden Institutionen weiter…

Seite 1 von 63.