Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Betriebswirtschaft / Studium / Bachelor Management in der Ökobranche (B.A.) /
Berufliche Aussichten
Der interdisziplinäre Bachelorstudiengang Management in der Ökobranche (B.A.) hat im Wintersemester 2016/2017 in Neumarkt, einer Außenstelle der TH Nürnberg, begonnen. Für diesen Studiengang verantwortlich zeichnen sich die Fakultät Betriebswirtschaft (BW) und Angewandte Chemie (AC) in enger Kooperation mit der Stadt Neumarkt.
"Bio ist und bleibt ein weltweiter Wachstumsmarkt. Innerhalb der EU ist Deutschland nach wie vor der größte Absatzmarkt für ökologische Produkte." (Ilse Aigner; Bayerische Wirtschaftsministerin)
Ziel des Studiums
Mit dem Bachelorstudiengang Management in der Ökobranche wird eine interdisziplinäre Managementausbildung angeboten, mit der sowohl naturwissenschaftlich-technisch als auch betriebswirtschaftlich die Qualifikation für Fach- und Führungsaufgaben im Management von Wertschöpfungsketten in der Ökobranche erworben werden kann.
Die vermittelten naturwissenschaftlich-technischen Qualifikationen sind auf verschiedene Bereiche der Ökobranche ausgerichtet.
Damit grenzt sich das Angebot klar von eher agrarwissenschaftlich, rein lebensmitteltechnologischen oder verfahrenstechnisch ausgerichteten Studiengängen ab.
Der Studiengang ist aufgrund seiner Branchenorientierung konsequent am Paradigma der sozialen, ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeit (Sustainable Development) ausgerichtet.
In Unterscheidung zu allgemeinen wissenschaftlichen Managementstudiengängen sollen zur besonderen Befähigung der Absolventinnen und Absolventen für die Biobranche neben betriebswirtschaftlichen Grundwissen das naturwissenschaftlich-technische Grundlagenwissen in der Lebensmittelbranche sowie die fachlichen Besonderheiten und Anforderungen in der Ökobranche vermittelt werden.
Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2022
SPO B-BIO 2016
SPO B-ÖKO 2021
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.