Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Elektrotechnik Feinwerktechnik Informationstechnik / Forschung / Forschungsaktive Labore /
Experimentelles Forschen von der KinderUNI bis zur Promotion
In Kooperation mit der Fakultät Maschinenbau bzw. mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg nimmt das Labor für Mobile Robotik an verschiedenen Wettbewerben erfolgreich teil (RoboCup Rescue, RoboCup@work und Audi Autonomous Driving Cup).Gerade durch die vielseitigen Problemstellungen in den Bereichen Mechanik, Aktuatorik, Sensorik und Datenverarbeitung ermöglichen interdisziplinäre Kooperationen vorteilhafte Synergien zur Erreichung von Mobilität und Autonomie unserer Robotersysteme.
Im Fokus der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Labor für Mobile Robotik stehen Algorithmen für die Umsetzung autonomer Funktionalität. Zu diesem Thema werden Lehrforschungsprojekte, Forschungsprojekte und Aufgaben im Rahmen von Auftragsforschungsprojekten bearbeitet.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.