SCALE-UP-Räume an der Ohm

Die TH Nürnberg hat seit dem Wintersemester 24/25 zwei neue SCALE-UP-Räume eingerichtet, um ihre Studierenden auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Diese Räume bieten eine einzigartige Erfahrung, die unsere Studierenden auf die Bedürfnisse der modernen Arbeitswelt vorbereitet.

Das „Student Centered Active Learning Environment for Upsidedown Paedagogies“ auch als SCALE-UP-Räume bekannt ist eine neue Art von Lernumgebung, die sich auf die Bedürfnisse der modernen Studierenden und den Kompetenzen die sie erwerben sollen ausgerichtet. Die SCALE-UP-Räume bieten eine flexible und interaktive Umgebung, in der Studierende aktiv und selbstständig lernen können und Dozenten als Lernbegleiter den Wissenserwerb innerhalb ihrer Veranstaltungen begleiten. Die SCALE-UP-Räume befördern interaktives Zusammenarbeiten und vereinfachen Lehr-Lernszenarien wie z.B. Kleingruppenarbeit, Peer-Instruction oder Diskussionen. Die Räume sind weniger geeignet für frontale Vorlesung mit reinem Dozenten-Vortrag.

Die zwei SCALE-UP-Räume bereiten unsere Studierenden auf die Herausforderungen der Zukunft vor, indem sie auch überfachliche Kompetenzen erwerben. Dazu zählt unter anderem ihr eigenes Wissen zu externalisieren oder für eine Meinung in Diskussionen einzustehen bzw. zu hinterfragen. Die Räume bieten eine einzigartige Erfahrung, die unsere Studierenden auf die Bedürfnisse der modernen Arbeitswelt vorbereitet.

Unsere SCALE-UP-Räume bieten folgende Funktionen und Einrichtungen:

  • Flexible und interaktive Lernumgebungen
  • Whiteboards für visuelles Denken (s. Bild WE102_Material1)
  • Aktiv und selbstständiges Lernen
  • Gruppenarbeit und Austausch
  • Flexible Sitzmöglichkeiten und Arbeitsplätze
  • Modernes Technologie-Equipment (s. Bild WE102_Pult)

Die Finanzierung der SCALE-UP-Räume erfolgte über Freiraum 2023 der Stiftung Innovation in der Hochschullehre. Wir danken der Stiftung für die Unterstützung und die Möglichkeit, unsere Studierenden auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

SCALE-UP-Raum WE.102

Bild 1: Eine Abbildung des SCALE-UP-Raums in WE.102, mit runden Tischen, zentralem Dozententisch, je zwei Projektionsflächen (Widergabe darauf z. B. Aufgabenstellung und Dokumentenkamera) an zwei gegenüberliegenden Seiten des Raums, sowie Akustikmaßnahmen an freien Wandflächen.

Der Raum KA309 hat eine Doppelnutzung sowohl als SCLAE-UP Raum, als auch als Besprechungsraum. Die Möblierung kann in kurzer Zeit aufgrund der Rollen an den Tischen umgestellt werden.

Bild 2: Eine Abbildung des SCALE-UP-Raums in KA.309, mit ergonomischen Stehtischen und hohen Stühlen. Es kann fließend zwischen Stehen und Sitzen gewechselt werden. Die Monitore an den Lerninseln können individuell durch den Lehrenden oder die Studierenden zum Präsentieren genutzt werden.

   

Bild 3: Besprechungsbestuhlung für große Gruppen.

  

WB.309 vorher

  

WB.309 nachher

  

WE.102 vorher

  

WE.102 nachher

  

Unterrichtsimpressionen