Hey! Ich bin Ωmeg4, ein autonomer Industrieroboter

Meine Aufgabe ist es, selbstständig Gegenstände zu erkennen, einzusammeln und dahin zu bringen, wo sie hin gehören. Klingt an sich simpel, ist aber gar nicht so einfach: unbekannte Untergründe, bewegte Objekte und Hindernisse in der Arena sind nur ein Teil der Herausforderungen im Wettkampf. Was genau beim RoboCup @Work gefordert wird, findet ihr hier.

2022 hat eine Gruppe von Studenten mein Vorgängermodell Ωmn3 analysiert und auf der Basis ihrer Analysen mich "erschaffen". Seitdem werde ich ständig von meinem Team weiterentwickelt und um neue Funktionen erweitert. Viele meiner Funktionen stammen auch aus Projekt-, Bachelor-, und Masterarbeiten.

Ich konnte leider noch nicht an den Erfolg meines Vorgängermodells anschließen, bin jedoch zuversichtlich, dass 2025 mein Jahr wird und ich Erfolge bei den GermanOpen 2025 in Nürnberg und der Weltmeisterschaft in Slavador, Brasilien einfahren kann.
Vielleicht hast du ebenfalls Lust, mich um einige coole Funktionen zu erweitern und die Chance auf den Sieg zu erhöhen.

Software

  • Optimierung der Objekterkennung
  • Optimierung der Pfadplanung
  • Debugging
  • Erkennung und Vermeidung von beweglichen Hindernissen

Hardware

  • Integration eines neuen Roboterarms
  • CAD-Konstruktion

Marketing

  • Sponsorensuche 
  • Social Media/Content Creation
  • Kontakt zu Radio und Fernsehen
  • Verwalten der Webseite

Fühlst du dich angesprochen? Dann komm vorbei und lerne mich und mein Team kennen!


Fühlst du dich angesprochen? Dann melde dich bei uns per Mail: 

steinmuellersi89050atth-nuernbergPunktde
schindlerti94783atth-nuernbergPunktde

Das autonOhm Team @Work trifft sich im SoSe 2025 immer Donnerstags um 17 Uhr in unserem Labor in SH 8 auf dem Baumüllergelände. Anfahrt mit der Straßenbahn 5 oder 11 von der Ohm aus Richtung Tiergarten bis zur Haltestelle Marthastr. Dort angekommen aussteigen und durch das große Tor auf dem Baumüllergelände reinlaufen und bis ganz nach hinten gerade aus durchlaufen. Am Ende ankommen geht es nach Links in ein mehrstöckiges Gebäude. Unser Labor ist mit „TH Nürnberg, Labor für Autonome Systeme und intelligente Mobilität“ gekennzeichnet. Bitte klingeln und ins oberste Stockwerk laufen. Bitte außerdem mindestens einen Tag vorher per Mail ankündigen, falls das Teammeeting online stattfindet oder ausfällt. 

Roboter-Timeline

  • 2018 - Youbot
  • 2019 - Ωmn3 v1
  • 2022 - Ωmn3 v2
  • 2023 - Ωmeg4 v1
  • 2025 - Ωmeg4 v2