Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Angewandte Chemie / Fakultät / Labore / Organische Chemie /
Im Labor für Prozesskontrolle und Strukturaufklärung werden komplexe Produktgemische aus organischen Synthesen oder Naturstoffextraktionen auf Ihre Komponenten hin analysiert. Dazu verfügt das Labor über verschiedene instrumentelle Anlagen für die Gaschromatographie, die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und die Massenspektrometrie.
Es stehen GC‐FID, GC‐MS und GC‐MS/MS Methoden für verdampfbare Proben, sowieHPLC‐DAD und HPLC‐MS Methoden für nicht flüchtige und hochpolare Proben zurVerfügung.
Komplementiert werden die analytischen Methoden durch präparative chromatographische Trennverfahren, wie der präparativen HPLC und der automatisierten Flashchromatographie auf normalen sowie Umkehrphasen, um die komplexen Substanzgemische in ihre einzelnen Komponenten aufzutrennen. Die isolierten Reinstoffe können dann mittels der FTIR‐, der NMR‐Spektroskopie und derMassenspektrometrie charakterisiert werden.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.