Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Angewandte Chemie / Forschung / Biochemie /
Für unsere Forschungsschwerpunkte, der Identifizierung von Wirkstoffen und die Quantifizierung der Wirkungen von Testsubstanzen sowie die Herstellung von genetisch veränderten Pilzen oder Bakterien als Teststämme oder zur Proteinproduktion verfügt das Labor für Biochemie über eine Vielzahl von Laborgeräten. Diese werden zur Bearbeitung von Forschungsaufträgen eingesetzt.
- Vollautomatische Workstation zur Durchführung von Tests in Mikrotiterplatten:
- 2 MTP-Fluorimeter/ Luminometer Thermo Fluoroscan Ascent
- Automatischer Dispenser für MTPs Thermo Multidrop 384
- Automatische 8-Kanal-Pipetten, Multipetten etc.
- Vollständig ausgestattetes Gentechniklabor S1 (Thermocycler, Autoklaven, Inkubatoren, Sicherheitswerkbank, Videodok, Elektrophorese, Zentrifugen etc.)
- Quantitative PCR Roche Lightcycler 1.5
- Laborfermenter Sartorius Biostat A mit automatisierter Probennahme
- Analytische/ präparative Gilson HPLC mit Agilent Diodenarray-Detektor
- Zellaufschlussgeräte (Biospec Bead Beater, Branson Sonifier, Homogenisatoren)
- 2 Bio-Rad Niederdruck-Proteinchromatographiesysteme BioLogic LP mit Gerätekühlschrank
- Standardausrüstung für Proteinbiochemie (Gelelektrophorese, Western Blot etc.)
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.