Ausstattung der Laborräume der makromolekularen Chemie

KT110 Kunststofftechnikum

  • Extrusionsanlage:

KT111 und KTU09 Kunststoffprüfung

  • <link fileadmin fakultaeten ac ac_bilder lehrgebiete makromolekulare_chemie forschung_entwicklung hydropulser.jpg _self download herunterladen der datei>Hydropulser PL 25 von Schenck mit digitaler Steuerung
  • <link fileadmin fakultaeten ac ac_bilder lehrgebiete makromolekulare_chemie forschung_entwicklung zugpruefmaschine_zwick.jpg _self download herunterladen der datei>Universalprüfmaschine (Zug- Biege- und Druckprüfung) Z 010 von Zwick/Roell mit:

    •  einem Zugbereich bis 10 kN
    •  <link fileadmin fakultaeten ac ac_bilder lehrgebiete makromolekulare_chemie forschung_entwicklung optik_und_zugstag.jpg _self download herunterladen der datei>optischer Dehnungsmessung
      <link fileadmin fakultaeten ac ac_bilder lehrgebiete makromolekulare_chemie forschung_entwicklung pendelschlagwerk.jpg _self download herunterladen der datei>
  • <link fileadmin fakultaeten ac ac_bilder lehrgebiete makromolekulare_chemie forschung_entwicklung pendelschlagwerk.jpg _self download herunterladen der datei>Pendelschlagwerk HIT 5.5 P von Zwick/Roell
  • <link fileadmin fakultaeten ac ac_bilder lehrgebiete makromolekulare_chemie forschung_entwicklung schmelzindex.jpg _self download herunterladen der datei>Schmelzindexmessgerät BMF-001 von Zwick/Roell
  • Kugeldruckhärteprüfgerät 38 367 von Karl Frank
  • Torsionsschwingwaage Torsiomatik 5204 von Zwick
  • Wärmeformbestängigkeitsmessgerät 28570 von Karl Frank

    • nach <link fileadmin fakultaeten ac ac_bilder lehrgebiete makromolekulare_chemie forschung_entwicklung martens2.jpg _self download herunterladen der datei>Martens
    • nach <link fileadmin fakultaeten ac ac_bilder lehrgebiete makromolekulare_chemie forschung_entwicklung vicat.jpg _self download herunterladen der datei>Vicat
  • Rheometer MCR 300 von Anton Paar

KT123 Polymersynthese

  • Viskosimeter PVS 1 von Lauda
  • UV/VIS Spektrometer Perkin-Elmer Lambda 35
  • Gelpermeations-Chromatograph Malvern/Viscotek
    mit automatischem Probenwechsler, RI-Detektor, UV/VIS-Detektor und Lichtstreudetektor