Forschung und Entwicklung im Labor Anorganische Chemie

Weitergehende Informationen zu unserer Forschung und Entwicklung finden Sie hier.

Die Lage der Labore für Anorganische Chemie

In diesen Räumlichkeiten ist das Labor für Anorganische Chemie 1 zu finden:

KT 306     F&E- und Projektlabor Anorganische Chemie 1

KT 307     Wägezimmer

KT 308     Labor für Anorganische Chemie 1

KT 309     Vorbereitung

KT 309a   Büro von Frau Julia Rührer

KT 312     Büro Prof. Dr. Dennis Troegel

In diesen Räumlichkeiten ist das Labor für Anorganische Chemie 2 zu finden:

KB 301   Büro

KB 302   F&E- und Projektlabor Anorganische Chemie 2

KT 304   Vorbereitung

KT 304a  Büro von Frau Michaela Trapp

KT 305   Labor für Anorganische Chemie 2

KT 313   Büro Prof. Dr. Markus Hummert

Lehrveranstaltungen der Anorganischen Chemie

Im Bachelorstudiengang werden folgende Module angeboten:
  • Allgemeine Chemie
  • Laborpraxis & Stöchiometrie
  • Anorganische Stoffchemie
  • Anorganische Chemie für Fortgeschrittene
  • Anorganische Biochemie
  • Grundlagen und Anwendungen der Metallorganik

Die Beschreibung der Module finden Sie im Modulhandbuch zum Bachelorstudiengang.

Im Masterstudiengang werden folgende Module angeboten:
  • Silicium, Silane, Silicone
  • Masterprojekt

Die Beschreibung der Module finden Sie im Modulhandbuch zum Masterstudiengang.