Brückenkurse im Sommer

Ein solides Grundwissen in Mathematik, Physik und Englisch ist auch im Studiengang Angewandte Chemie unerlässlich. Zur Erleichterung des Studieneinstiegs bieten die Fakultät Angewandte Chemie und die Fakultät für Allgemeinwissenschaften vor Beginn des Semesters Brückenkurse in verschiedenen Grundlagenfächern an.

  • Für Mathematik, Physik und Englisch
  • Empfohlen vor Studienbeginn
  • Ideal zur Auffrischung und Vorbereitung
  • Offene Teilnahme für alle Erstsemester

Informationen dazu finden sie hier…

Kostenloser Vorkurs Chemie

Zusätzlich findet ein kostenloser Vorkurs in Chemie statt. Dieser freiwillige Kurs richtet sich besonders an Studienanfängerinnen und -anfänger mit geringen Vorkenntnissen.

Er ist weniger geeignet für Personen mit

  • mehrjährigem Chemieunterricht oder
  • einer einschlägigen Ausbildung (z. B. CTA, Chemielaborant/in).

Sie werden an drei Tagen (9:00 - 15:00 Uhr) durch die wichtigsten Grundlagen der Chemie geführt:

Tag 1 Tag 2 Tag 3
  • Materie und Stoffe
  • Atome, Moleküle, Ionen
  • Atomaufbau und Periodensystem
  • Chemische Bindungen
  • Chemische Reaktionen
  • Einfache stöchiometrische Berechnungen
  • Chemisches Gleichgewicht
  • Lösungen und Löslichkeit
  • Säuren und Basen
  • Redoxreaktionen

Der Kurs wird in den Septemberwochen angeboten. Weitere Informationen dazu werden kurz vor Beginn hier veröffentlicht.

Informationen für die Teilnahme an Laborpraktika

Warum eine Haftpflichtversicherung?

Laborpraktika sind ein zentraler Bestandteil Ihres Chemiestudiums. Trotz Sorgfalt können Schäden entstehen – eine Haftpflichtversicherung schützt vor finanziellen Folgen.
Die Teilnahme an Praktika ist nur mit gültiger Versicherungsbescheinigung möglich! Kümmern Sie sich unbedingt vor Studienbeginn um eine Bescheinigung.

Welchen Versicherungsschutz gibt es?

Möglicherweise sind Sie über die Familienhaftpflicht versichert – etwa während der ersten Ausbildung und wenn „fachpraktischer Unterricht“ mit abgedeckt ist.
Wir empfehlen trotzdem den Abschluss einer günstigen Laborhaftpflichtversicherung, die speziell für Schäden im Labor schützt – unabhängig vom Versicherungsschutz der Eltern.

Anerkennung von Vorleistungen im Bachelor-Studiengang Angewandte Chemie

Studienanfängerinnen und -anfänger können sich bereits erbrachte Leistungen anerkennen lassen – insbesondere im zeitintensiven Modul „Laborpraxis“.

Dies gilt insbesondere für:

  • Personen mit einschlägiger Ausbildung (z. B. Chemielaborant/in, CTA)
  • Studierende, die von einem Chemiestudium an einer anderen Hochschule wechseln

Bitte wenden Sie sich frühzeitig – idealerweise vor Studienbeginn – an den Vorsitzenden der Prüfungskommission. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Fakultät Chemie.