Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Angewandte Chemie / Fakultät / Labore / Makromolekulare Chemie /
Die mechanischen Kunststoffprüfungen lassen sich in statische und dynamische Prüfungen unterscheiden. Bei statischen Prüfungen wirkt eine stetige Belastung (z.B. Zugversuch), bei dynamischen Prüfungen erfolgt ein steter Wechsel zwischen Be- und Entlastung.
Dynamische Prüfungen erlauben Aussagen über die mechanische Langzeitbeständigkeit von Bauteilen.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.