Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Wissenschaftliche und Forschungskooperationen / Nuremberg Campus of Technology /
Im Bereich Intelligente Verkehrsplanung erforschen Prof. Dr.-Ing. Harald Kipke und sein Team das Verhalten von Radfahrern und Fußgängern u.a. mit Virtual Reality. Die Analyse von Verkehrs- und Siedlungsstrukturen in Ballungsräumen unter ökonomischen und ökologischen Aspekten sowie die Stadtraumgestaltung zur Förderung aktiver Mobilität stehen bei der interdisziplinären Forschung im Vordergrund.
Prof. Dr. Ralf Bogdanski und sein Team arbeiten im Projekt "PedeListics" daran, durch den gewerblichen Einsatz von Lastenrädern den Verkehr in Nürnberg, Erlangen, Regensburg und Landshut smarter und umweltfreundlicher zu gestalten. Zwei KEP-Dienste ersetzen in der Nürnberger Innenstadt und der Südstadt bereits einen Teil der Transporter durch Lastenräder mit Elektromotoren.
Mehr Informationen zum Forschungsbereich Intelligente Verkehrsplanung des NCT.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.