Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Wissenschaftliche und Forschungskooperationen / Nuremberg Campus of Technology / Technik, Wirtschaft & Gesellschaft /
Smart Cities werden in Zukunft in sämtlichen Bereichen des täglichen Lebens, wie Mobilitäts- und Transportstrukturen, Ernährung, Energieversorgung, Abfallmanagement und Kommunikation deutlich flexibler, kooperativer und vernetzter organisiert und infrastrukturell gestaltet sein.
Weiterlesen...
Durch die zunehmende Globalisierung war in den vergangenen Jahrzehnten ein rapider Anstieg an globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten zu verzeichnen. Die hieraus entstehende Komplexität der Lieferketten erschwert es den Betrieben die Übersicht über ihre Produktionsbedingungen und deren Auswirkungen auf Mensch und Natur zu behalten.
Die weltweiten Umweltveränderungen sowie gesellschaftlichen Ungleichheiten haben einen sozial-ökologischen Transformationsdruck zur Folge. Diese ganzheitliche Transformation bedarf die Hinterfragung von gewohnten und als selbstverständlich angenommenen ökonomischen, ökologischen, sozialgesellschaftlichen und kulturellen Systemen und Handlungsweisen.
Durch den Einsatz von analytischen Methoden im Zusammenspiel mit der immersiven und damit niederschwelligeren Visualisierung von Daten werden Zusammenhängen interaktiv erlebbar gemacht. Dadurch werden nicht nur Fachexperten für ökologischen, sozialen und ökonomischen Nachhaltigkeitsfaktoren sensibilisiert, sondern auch relevante Entwicklungen innovativer Konzepte und Lösungen entwickelt.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.