Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Verfahrenstechnik / Studium /
In Kooperation mit dem Förderverein I.C.S. und namhaften Unternehmen realisiert die Fakultät Verfahrenstechnik der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ein innovatives Modell zur praxisintensiven Förderung hochqualifizierter Studierender.
Voraussetzung für Bewerber sind überdurchschnittliche Prüfungsergebnisse in den ersten 3 Semestern und ein Studium in der Regelstudienzeit. Wer die Kriterien erfüllt wird zu Beginn des 4. Semesters von der Fakultät für das Programm nominiert und kann sich dann bei einem Partnerunternehmen des I.C.S. für einen der attraktiven Förderverträge bewerben.
Eine sehr praxisintensive (‚duale‘) zweite Studienhälfte – inklusive finanzieller Förderung durch das Unternehmen – dient zur optimalen Vorbereitung des Berufseinstiegs. Die Förderstudenten sammeln studienbegleitend über die letzten 3 Semester wertvolle praktische Erfahrung bei ihrem späteren Arbeitgeber und lernen berufliche Einsatzgebiete sehr gut kennen.
Partner
Am Fördermodell beteiligen sich zahlreiche Partner aus der Wirtschaft. Sie bieten jedes Jahr eine bestimmte Anzahl Förderverträge für nominierte Studierende an. Derzeitiges Förderunternehmen an der Fakultät Verfahrenstechnik ist:
- Riedhammer GmbH
Erfolgreicher Start des I.C.S Fördermodells. Der Ausbau des Modells mit weiteren Partnerunternehmen ist angestrebt.
Kontakt
Für ein Gespräch und Fragen rund um das Fördermodell steht der I.C.S. Studierenden und Unternehmen direkt zur Verfügung.
International Co-operative Studies (I.C.S.) e.V. Thomas Schauer, Geschäftsführer 0911-376500-104 Email infoatics-evPunktde
Alle aktuellen Informationen finden Sie auf der I.C.S. Webseite www.ics-ev.de
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.