Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Angewandte Mathematik, Physik und Allgemeinwissenschaften / Studium / Bachelorstudiengang Technikjournalismus/Technik-PR /
Das Audio- und Videostudio befindet sich am Standort Bahnhofstraße im ersten Stock des BB-Gebäudes (Raum BB.101/101a). Aktuelle Videoarbeiten der Studierenden und Projekte aus den vergangenen Semestern zeigt der YouTube-Kanal des Studiengangs Technikjournalismus/Technik-PR: Studio Ohm TH Nürnberg.
Studioleitung (AMP): Prof. Falko Blask
Laboringenieur AV-Studio: Norbert Weigand
Radio lebt. 247 Minuten pro Tag widmet der Durchschnittshörer der Vielfalt des Hörfunkprogramms. Um sich für Einsätze im immer aktuellen Traditionsmedium zu rüsten, produzieren die Studierenden des Studiengangs Technikjournalismus im Rahmen ihrer Hörfunkausbildung Beiträge über Technikthemen, die sich hören lassen.
Radioproduktionen werden live gestreamt und können auch zeitversetzt angehört und angesehen werden im YouTube-Kanal des Studiengangs: Studio Ohm TH Nürnberg. Diese sowie weitere Produktionen und Beiträge kann man auch im Soundcloud-Kanal des Studiengangs hören: www.soundcloud.com/technikjournalismus
Radiomacher haben als erste Medienvertreter die crossmedialen Potentiale von Internet und Social Media erkannt und nutzen sie immer umfangreicher. Davon profitiert auch die Berichterstattung über Technik und Wissenschaft. Podcasts bieten beispielsweise die Möglichkeit, interessante Themen aus Technologie und Forschung aus den Nischen der Spartenprogramme und ungünstigen Sendezeiten zu befreien. Innovative Formen der Hörerbeteiligung schicken sich an, die Hörfunklandschaft zu revolutionieren.
TJ-Studierende erstellen eine wachsende Sammlung an Informationen über interessante Radio-Formate und crossmediale Projekte sowie über fruchtbare Kombinationen aus Hörfunk und Social Media.
In verschiedenen Lehrveranstaltungen entstehen vielfältige Videobeiträge zu allen Facetten des Technikjournalismus. Interessante Beispiele aus aktuellen und vergangenen Seminaren bietet der YouTube-Kanal des Studiengangs Technikjournalismus/Technik-PR: Studio Ohm TH Nürnberg.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.