Infos für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer

Etwas Besondres studieren? Aber mit Zukunft und guten Berufschancen!

Wir an der Fakultät AMP bieten Bachelorstudiengänge an, die sich einerseits von der Masse abheben aber andererseits zugleich einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten und für Absolvent:innen sehr gute Berufschancen bieten.

Den Bachelor #Technikjournalismus / #TechnikPR gibt es in Süddeutschland nur bei uns an der TH Nürnberg.  Klar ist, dass Technik, Forschung, Innovation immer wichtiger für die Gesellschaft wird. Nur: das muss auch erklärt, diskutiert und kritisiert werden. Und das dann auch noch in unterschiedlichen Formaten und Kanälen, ob über Social Media, Podcasts, Magazine oder Videos. Das alles lernen unsere Studierende, damit sie später als Journalistinnen und Journalisten, Pressesprecherinnen oder Pressesprecher, Marketing Manager oder Influencer arbeiten können. Aber eben mit dem notwendigen Skills in Tech, Forschung, Bits und Bites. Also: „Was mit Medien“ – aber mit Relevanz und Tech.

Auch der Bachelor Angewandten #Mathematik und #Physik ist etwas Besonderes. An Universitäten steht oft die Theorie im Mittelpunkt. Bei uns sagt „Angewandt“ genau das aus, worauf wir uns konzentrieren: Praxisbezug und die direkte Umsetzung. Von erneuerbare Energien, Medizintechnik, Laser, Industrieller Computertomographie bis hin zu Machine Learning und Künstlicher Intelligenz bis hin zu Modellierung, Simulation und Optimierung, das sind alles Beispiele für die konkrete Anwendung der Physik und Mathematik aus dem Studiengang. Damit machen wir fit für Jobs in Forschungseinrichtungen und Industrie, aber auch in Software-, Versicherungsunternehmen, Startups oder öffentlicher Verwaltung. Also: KI, Zahlen und Experimente, aber konkret.

Noch unentschlossen aber neugierig?

Den Blick hinter die Kulissen kannst Du oder Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Kursen, Klassen und Gruppen bei den unterschiedlichsten Angeboten werfen. Von Schnuppervorlesungen über Projekte speziell für Schülerzeitungen, die Zusammenarbeit in Wissenschaftswochen oder, oder, oder …

Wir laden ein zu:

Angebote für Mathematik / Physik / Technikjournalismus

Hier sind Veranstaltungen und Angebote aufgeführt, die regelmäßig stattfinden oder in Absprache auch für Gruppen oder Jahrgangsstufen angeboten werden können.

Schnuppervorlesungen

Schülerinnen und Schüler können auch an regulären Vorlesungen in den Studiengängen Angewandte Mathematik und Physik sowie Technikjournalismus / Technik-PR teilnehmen. Die Termine sind abhängig vom Veranstaltungsplan in den Sommer- und Wintersemestern: Bei Interesse, bitte eine kurze Mail an: ingo.dienstbach(at)th-nuernberg.de.

Workshop MINT in Schülerzeitungen

Der Workshop richtet sich an Redaktionen von Schülerzeitungen, -blogs, -radios, -oder podcasts bzw. eignet sich auch für Projektwochen oder die Wissenschaftswoche. Details sind hier zu finden.
Wissenschaftswoche Die Fakultät AMP kann in Absprache Gymnasien bei der Wissenschaftswoche in den Schwerpunkten Informatik, Mathematik, Physik und Technik- und Wissenschaftsjournalismus unterstützen. Details sind hier zu finden.
Info-Veranstaltungen Gerne informieren wir über die Studiengänge Angewandte Mathematik und Physik sowie Technikjournalismus / Technik-PR auch in Schulen oder bei Besuchen zur Studienorientierung bei uns an der Hochschule. Für die Absprache, bitte eine kurze Mail an: ingo.dienstbach(at)th-nuernberg.de.
Studieninformationstage an der Ohm

Unsere Studiengänge sind auch bei den schon etablierten Studieninformationstagen der Technischen Hochschule Nürnberg mit Vorträgen, Labor- und Studioführungen vertreten. Informationen hierzu gibt es hier.

Kontakt