Herzlich Willkommen im Labor für Siedlungswasserwirtschaft an der TH-Nürnberg.

Wir lehren und arbeiten auf dem Gebiet der Wasserversorgung, Abwasser- und Umwelttechnik.

Entfernung von Mikroschadstoffen aus dem Abwasser – die vierte Reinigungsstufe
Foto: Marie Launay

Entfernung von Mikroschadstoffen aus dem Abwasser – die vierte Reinigungsstufe

Mit dem offenen IWWN-Seminar laden wir die interessierte Fachöffentlichkeit ein, an ausgewählten Vorträgen des Masterkurses „Siedlungswasserwirtschaft“ an der TH Nürnberg teilzunehmen. Vor dem Hintergrund, dass in Bayern in naher Zukunft etliche Kläranlagen mit einer vierten Reinigungsstufe zur Mikroschadstoffelimination ausgerüstet werden sollen, starten wir im Wintersemester 2022/2023 mit diesem Thema.

In Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen wurden bereits viele Kläranlagen mit einer vierten Reinigungsstufe ausgerüstet. Für den Wissenstransfer und für den Informations- und Erfahrungsaustausch wurden in beiden Bundesländern Kompetenzzentren zum Thema Mikroschadstoffelimination gegründet.

Mit Dr. Marie Launay konnten wir die Leiterin des Kompetenzzentrum Spurenstoffe BW und mit Dr. Demet Antakyali die ehemalige Leiterin des Kompetenzzentrums Spurenstoffe NRW für einen Gastvortrag an der TH Nürnberg gewinnen.

Das Vortragsprogramm richtet sich an Betreiber von Kläranlagen, Ingenieurbüros, Vertreterinnen und Vertreter von Behörden sowie von Hochschulen und Universitäten und an die Studierenden des Masterkurses „Siedlungswasserwirtschaft“ an der TH Nürnberg. Für Ihr leibliches Wohl in der Kaffeepause des Seminars ist gesorgt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Mittagessens. Dieses erfordert eine Vorbestellung und kostet 7,50 € pro Person, die in bar vor Ort zu zahlen sind.

Wir hoffen, ein interessantes Vortragsprogramm zusammengestellt zu haben und würden uns freuen, Sie bei unserer Veranstaltung in Nürnberg begrüßen zu dürfen.


Ihr Prof. Dr.-Ing. Alexander Weidelener und das Team des IWWN

So finden Sie uns!

Labor für Siedlungswasserwirtschaft
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Fakultät Bauingenieurwesen

Kesslerplatz 12
90489 Nürnberg

Anlieferung:
Prinzregentenufer 37
90489 Nürnberg

Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter Sekretariat

Laborleiter

Alexander Weidelener Alexander Weidelener
Prof. Dr.-Ing.

Mitarbeiter

Katharina Binder Katharina Binder
Dipl.-Ing. (FH)