Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Werkstofftechnik / Fakultät /
ist ein Zusammenschluß der "Ehemaligen" des "Fachbereichs Werkstofftechnik an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg e.V." bzw. seit 2013 der "Fakultät Werkstofftechnik an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm" (kurz: AuF).
Der AuF wird zur Zeit geleitet von:
Der "Absolventen - und Förderverein" der Fakultät ...
Der AuF verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke durch Unterstützung und Förderung der Fakultät Werkstofftechnik an der Technischen Hochschule Nürnberg in seiner Geltung und seinem Ansehen sowie durch Unterstützung der praxisorientierten Lehre und Forschung.
Der AuF wirkt mit bei Veranstaltungen, Vorträgen und Fortbildungskursen auf dem Gesamtgebiet der Werkstofftechnik und bei der Förderung der an der Technischen Hochschule Nürnberg in der Fakultät WT eingetragenen ordentlichen Studierenden und Absolventen. Der Verein pflegt ständige Beziehungen zu Industrie und Wirtschaft und freundschaftliche Kontakte zu den Fördervereinen der Vorläuferschulen.
Der AuF ist selbstlos tätig; er verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke und ist unpolitisch und konfessionell nicht gebunden.
Der AuF unterstützt die Fakultät WT überall dort, wo die staatliche Finanzierung versagt oder nicht möglich ist:
Der AuF unterstützt das Deutschlandstipendium:
Der AuF führt, um seine Mitglieder wissenschaftlich auf dem aktuellen Stand zu halten, traditionell im Wintersemester das große WT-Kolloquium durch, bei dem namhafte Referenten aus der Praxis und/oder Professoren/StudentInnen aus der angewandten Forschung & Entwicklung der Fakultät WT berichten.
Dem gleichen Zweck dient das alljährliche Absolvententreffen im Sommersemester, bei dem sich die Mitglieder bei einem der Fakultät WT nahestehenden Unternehmen treffen und wissenschaftlich weiterbilden.
Arbeitstagungen
Der Absolventen- und Förderverein wurde bereits am 17.12.1983 ins Leben gerufen.
Als Gründungsvorstand fungierte damals:
1. Vorsitzender - Dipl.-Ing. (FH) Dieter Agthe
2. Vorsitzender - Prof. Wolfgang Kraft (Dekan des Fachbereichs WT)
Geschäftsführer - Prof. Dr. Heinz Mostetzky
Schatzmeister - Prof. Dr. Heribert Westmark
WT war damals der erste technische Fachbereich der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule, der einen - in heutiger Sprache - "Alumni-Club" gründete.
Der AuF hat derzeit 370 private und 18 Firmen-Mitglieder.
Wenn Sie gerne Mitglied werden möchten um die Fakultät WT zu unterstützen, finden Sie hier die notwendigen Formulare:
Der Mitgliedsbeitrag liegt bei 25 €/Jahr für Vollmitglieder und 92 €/Jahr für Firmenmitglieder. Studentische Mitglieder sind bis zum Abschluß des Studiums vom Beitrag befreit.
CeramTec GmbH - Lauf
Verena ZrennerLuitpoldstr. 15
91207 Lauf
T: +49 9123 77-12695
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.