Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Design / Studium / Module /
Ein nicht-kartiertes Land – Cast ist Kommunikation im Internet mit Hilfe von Film und Ton – Podcast, Vodcast etc. Für Facebook, Youtube, Vimeo und Co. fühlen sich Begriffe wie Film, Drehbuch, Fernsehserie und Plot so alt an. Aber diese Begriffe spielen eine Rolle – vor allem bei Erfolgsgeschichten wie Viral Video und Infotainment. Gut gestaltete Internetvideos sind Landmarken in einem Gebiet, in dem viele unterwegs sind; in dem aber die Claims und die Gewinne wöchentlich und monatlich neu verteilt werden.
Videos im Internet sind mehr als Katzen, Eulen oder verwackelte Handy-Aufnahmen eines Missgeschicks. Wohl gestaltete Videos sprechen Menschen an – wie ein gutes Gespräch. Und manchmal antworten die Zuschauer auch – mit einem Daumen hoch, einem Kommentar oder …
Statistik, Trends, Emotionen, Aufmerksamkeit.
Über Youtube wird seit 2005 viel diskutiert. Nicht immer auf Basis harter und überprüfbarer Fakten. Aber zumindest unter der selten ausgesprochenen Prämisse, dass diese Internetseite und das Phänomen der Internet-Videos nicht mehr verschwinden wird.
Wenn Videos speziell für das Internet produziert werden, gelten die Regeln von Film und Fernsehen nur bedingt. Das Medium entwickelt gerade seine eigene Sprache – und Cast ist dabei.
Im Modul „Audio-Visuelle Kommunikation“, kurz: Cast, entstehen Podcast und Videos, die eine Aussage neu und frisch erzählen. Authentisch muss es sein, unterhaltsam darf es sein, nur Langeweile oder platte Kopie von Altbekanntem soll es niemals sein.
Diese neue Erzählformen eignen sich für vieles: Zum Beispiel für persönliche Kampagnen, für einen anderen Blick auf ein Unternehmen oder als dokumentarischer Rückblick.
„Das Internet lebt vom Dialog, der bei Videos aber etwas hinkt: Sie als Zuschauer können als Antwort nur einen Text eintippen oder den bildlichen Daumen heben oder senken. Wir freuen uns trotzdem auf Ihre Kommentare und Anregungen.“
http://youtube.com/ohmcast und http://soundcloud.com/ohmcast
Das Konzept hinter diesen Produktionen setzt auf Dramaturgie oder Storytelling und die schrittweise Annäherung an den Zuschauer.
Cast ist ein Experiment, das bewusst mit den Mitteln des Films spielt. Aber auf der Bühne des Internets…
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.