Gebühren und Rechnung

Für Studierende der Technischen Hochschule Nürnberg werden alle semesterbegleitenden Kurse sowie das Zusatzangebot in den Semesterferien kostenfrei angeboten. 

Für Studierende kooperierender Hochschulen werden alle Kurse kostenfrei angeboten. 

Viele unserer Kurse, Ferienkurse und Zertifikatskurse sind offen für externe Gasthörer*innen. Die Kursgebühren entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursbeschreibung. Für Schüler*innen, Studierende etc. existiert eine ermäßigte Kursgebühr.

Informationen für externe Gasthörer

Natürlich haben Sie auch als private Gasthörer*in die Möglichkeit, an den Lehrveranstaltungen des Language Centers teilzunehmen und Ihre Sprachkenntnisse oder Ihre interkulturelle Kompetenz zu verbessern. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten Kurses.

Kurz nach Beginn des Kurses erhalten Sie von uns eine Rechnung über den zu entrichtenden Gasthörerbeitrag. Die Kursgebühren entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursbeschreibung. Bitte geben Sie bei der Überweisung unbedingt die Kursnummer und das Buchungskennzeichen an. Falls Sie sich für einen Kurs angemeldet haben und unvorhergesehen nicht teilnehmen können, besteht bei rechtzeitiger schriftlicher Benachrichtigung des Language Centers in vielen Fällen die Möglichkeit, die Gebühr zurückerstattet zu bekommen.

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung lediglich zum Besuch des gebuchten Sprachkurses berechtigt und keine Immatrikulation an der Hochschule darstellt. Da es sich bei den Kursen um Hochschul-Lehrveranstaltungen handelt, besteht die Möglichkeit, dass diese aufgrund zu geringer studentischer Nachfrage kurzfristig nicht zustande kommen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Gebührenordnung.

Studierende anderer Hochschulen sind ebenfalls herzlich willkommen. Für sie gelten die ermäßigten Kursgebühren, die in der jeweiligen Kursbeschreibung zu finden sind.

Anmeldung und Leistungsnachweise

Für externe Nutzer*innen inkl. der Studierenden unserer kooperierenden Hochschulen ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Verwenden Sie hierzu, bzw. zur Anmeldung in Ihrem Sprachkurs, die Option Login auf der linken Seite.

Um an einem bestimmten Kurs teilnehmen zu können, ist es nicht erforderlich, die vorhergehenden Kurse absolviert zu haben oder einen entsprechenden Sprachnachweis vorzulegen. Sollte ein Kurs sich dennoch als zu schwer oder zu leicht für Sie herausstellen, ist ein Kurswechsel in eine andere Niveaustufe innerhalb der ersten Wochen jederzeit möglich.

TH-Studierende

Zur Teilnahme an der Prüfung ist eine Anmeldung in PAPI zwingend erforderlich. Zu Beginn des Anmeldezeitraums erhalten Sie vom Studienbüro per Mail die Aufforderung, Ihre PAPI-Anmeldungen zu überprüfen bzw. ggfs. zu korrigieren. Zum Ende des Anmeldezeitraums erhalten Sie eine weitere Email mit Ihren endgültigen Prüfungsanmeldungen.

Kooperierende Hochschulen

Da für Studierende kooperierender Hochschulen kein Zugang zur TH-Prüfungsanmeldung (PAPI) vorliegt, erfolgt die Anmeldung im Kurs beim Dozenten. Eine vorhergehende Anmeldung zur Prüfung ist ebenfalls zwingend erforderlich. 

Noten und Teilnahmezertifikate

Die Prüfungsergebnisse werden zum Ende der Meldefrist an das Studienbüro übermittelt, bei kooperierenden Hochschulen zu Beginn des Folgesemesters. In dringenden Fällen ist eine vorherige Auskunft beim Language Center gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises möglich.

Wir stellen Ihnen jederzeit gerne Teilnahmebestätigungen oder Sprachnachweise für die Lehrveranstaltungen des Language Centers aus. Da diese jedoch nicht für alle Teilnehmer*Innen pauschal erstellt werden, bitte wir Sie um eine kurze Anfrage per Mail, Telefon oder im Büro des Language Centers. Bitte geben Sie dazu Ihren Namen, die Matrikelnummer und die gewünschte Kursnummer an.

Sprachnachweise für den Auslandsaufenthalt

Studierende, die einen Teil ihres Studiums im Ausland ableisten und dafür einen Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse benötigen (i.d.R. DAAD-Nachweis), erhalten diesen im Language Center.
- Der Nachweis wird basierend auf einer an der TH abgelegten Prüfung in der entsprechenden Niveaustufe erstellt.
- Falls keine Prüfungsleistung existiert, ist in Ausnahmefällen alternativ eine Einzelprüfung Ihrer Sprachkenntnisse durch unsere Sprachlehrkräfte möglich. Bitte planen Sie hierfür inkl. Terminvereinbarung bitte mindestens eine Woche ein.