Die Forschungsgruppe von Prof. Leonide beschäftigt sich mit der experimentellen Modellierung von Funktionsmaterialien für elektrochemische Energiewandler (Batterien, Brennstoffzellen, Elektrolyseure) mit folgenden Schwerpunkten:

  • Charakterisierung und Modellierung der elektrochemischen Reaktionen und Transportvorgänge mittels elektrochemischer Impedanzspektroskopie und Analyse der Verteilung der Relaxationszeiten (DRT).

  • Physikbasierte Ersatzschaltbild-Modellierung von Brennstoffzellen, Elektrolyseuren und Batterien (Einzelzellen).

  • Modellbasierte In-situ-Diagnose und Lebensdauervorhersage.

  • Modellgestützte Werkstoffentwicklung und Simulation.

  • KI-unterstütze Modellentwicklung

André Leonide André Leonide
Prof. Dr.-Ing.
Vorname Nachname Themengebiet
Mertkan Özcan Elektrochemische Untersuchungen der Verlustprozesse von PEM-Elektrolyseuren mittels Impedanzspektroskopie und DRT-Analyse (Distribution of Relaxation Times) 
Lisa Machard Verständnis der Dynamik der Alterungsprozesse von PEM-Brennstoffzellen mittels elektrochemischer Impedanzspektroskopie und DRT-Analyse (Distribution of Relaxation Times) in Kombination mit Ansätzen auf Grundlage von künstlicher Intelligenz