Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Maschinenbau und Versorgungstechnik / Forschung /
Ein zentrales Ziel des Instituts für Energie und Gebäude (ieg) ist, durch neue Forschungsansätze und zukunftsweisende Impulse in den interdisziplinären Themenfeldern Energie und Gebäude dem Strukturwandel in der Region Nürnberg zu begegnen. Besuchen Sie uns auf der Homepage des ieg
Das Institut für Fahrzeugtechnik (IFZN) bündelt mit hoher Expertise die aktuelle interdisziplinäre, angewandte Forschung und Entwicklung für das Kompetenzfeld Verkehr und Logistik in der Region Nürnberg. Besuchen Sie und auf der Homepage des IFZN.
Das Institut OHM-CMP erforscht die aktuellen Themen in der Produktentwicklung und der Werkstoffforschung, von der Synthese bis zum Recyclin. Aus der Fusion des Kompetenzzentrum 3D-Visualisierungszentrums und des Kompetenzzentrums Analytik, Nano- und Materialtechnik (KAM) zum neuen Institut für Chemie, Material- und Produktentwicklung (OHM-CMP) entwickeln sich innovative Impulse für die Metropolregion.
Besuchen Sie uns auf der Homepage des Ohm-CMP
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.