Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ In-Institute / Institut für leistungselektronische Systeme ELSYS /
Mit der einsetzenden Energiewende in Deutschland werden nicht nur intelligente Systeme zur maximalen Ausnutzung erneuerbarer Energiequellen benötigt, die die Speicherung, Umformung und Einspeisung der gewonnenen Energie in das Stromnetz bewerkstelligen. Auch die Energieeffizienz von Stromrichtern und Antrieben wirkt sich wesentlich auf den Fortschritt dieses Prozesses aus.
Besondere Herausforderungen stellten in diesen Anwendungsgebieten die störsichere und robuste datentechnische Vernetzung sowie die effiziente Steuerung und Regelung der eingesetzten leistungselektronischen Systeme dar. Ein wichtiges Gebiet ist auch die Mensch-Maschine-Schnittstelle um eine einfache Parametrierung sowie eine intuitive Bedienung zu ermöglichen. Bei nahezu allen Anwendungen ist auch eine übersichtliche Darstellung und Auswertung von Messdaten erforderlich.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.