Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ In-Institute / Institut für Energie und Gebäude (ieg) / Kompetenzen und Angebote / Labore, Mess- und Prüfeinrichtungen /
Der Emulationsprüfstand für Komponenten der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) des Instituts für Energie und Gebäude (ieg) befindet sich im Technikum der TH Nürnberg am Standort Rednitzhembach (Schwabach).
Der Prüfstand dient der Beurteilung der Systemdynamik und der Systemintegration unterschiedlicher Wärme- und Kälteerzeuger, wie z.B. Wärmepumpen, BHKW, Mini-KWK-Anlagen und Kältemaschinen.
Ziel ist es, neuartige komplexe Systeme, deren Komponenten und Betriebsweisen zu testen, zu bewerten und entsprechende Anforderungen abzuleiten.
Wesentliche Merkmale des Emulationsprüfstands sind:
Im Emulationsprüfstand werden reale Komponenten zur Wärme- und Kälteerzeugung mit einer virtuellen Umgebung verknüpft.
Für die Entwicklung von Reglern und Automationssystemen stehen unterschiedliche Simulationsmodelle zur Verfügung und werden stetig weiterentwickelt. Als Werkzeug dient in der Regel das modular aufgebaute, dynamische Gebäude- und Anlagensimulationsprogramm TRNSYS, welches Modelle unter Anderem für folgende Komponenten vorsieht:
Die technischen Besonderheiten des Emulationsprüfstands sind:
Download Flyer
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.