Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Kompetenzzentren / Soziale Innovationen, Methoden und Analysen (KoSIMA) / Kompetenzen und Leistungen /
Das Cluster Gesellschaftlicher Wandel untersucht Veränderungen, die sich aus dem demografischen Wandel, der Veränderung der Arbeitswelt, der Digitalisierung und den Anforderungen der Energiewende ergeben. Aktuelle Schwerpunkte sind Herausforderungen und Entwicklungspotenziale ländlicher Räume, Wohnraumsicherung und Wohnungslosigkeit in urbanen Zentren. Unsere Ergebnisse stellen wir regionalen, nationalen und internationalen Institutionen und Unternehmen zur sozial- und wirtschaftspolitischen oder wirtschaftlichen Nutzung zur Verfügung. Wir vermitteln und multiplizieren unsere Inhalte in der Form von Lehrveranstaltungen, Veröffentlichungen, Vorträgen, öffentlichen Veranstaltungen und Workshops.
Sozialer Wandel in ländlichen Räumen, Welfare Mix, soziale Teilhabe und Kohäsion, Nachbarschaft, quantitative und qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung, Evaluationsforschung
Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung (insbesondere Ethnografie), Abweichendes Verhalten, Soziale Probleme und soziale Ungleichheit, Wohnungslosigkeit
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.